Heute nehme ich dich mit auf einen Rundgang ins Val Clozza direkt oberhalb von Scuol im Unterengadin. Hier entspringt eine der 20 Mineralquellen der Region. Startpunkt ist beim Eichhörnchenbrunnen mit Wasser der Clozzaquelle eingangs Tobel. Das Mineralwasser ist Rot gefärbt und schmeckt sehr sauer. Es enthält gemäss Infotafel: Calcium, Hydrogencarbonat und Eisen.
In herbstlichem Gelb sind dagegen die Blätter des Ahorns.
Jetzt geht's weiter in's Tobel hinein.
Ein eindrucksvoller Quelltuff (Kalksinterung) auf dem Weg.
Über die Brücke kommt man zur Quelle. Hier riecht es stark nach faulen Eiern (vom Schwefel).
Die Quellfassung hat ein Sichtfenster zum runterschauen.
Direkt daneben gibt's einen Trampelpfad, der weiter oben wieder zum Talausgang führt. Die Lärchen sind noch nicht gelb gefärbt. Das braucht wohl noch 1-2 Wochen.
Durch den Wald geht's zwischen den Schieferfelsen...
...auf offene Wiesen mit Sträuchern voll von roten Beeren (Weissdorn).
Danach einfach dem Weg runter zum Spital folgen und man ist wieder am Ausgangspunkt des Rundganges angelangt.
Dieser Beitrag ist verlinkt zu Lotta's Bunt ist die Welt Nr. 87
Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog schaeresteipapier. Über einen Kommentar freue ich mich immer.
Was für eine schöne Natur! Man braucht nur den Blick dafür...und ein paar Füße, die einen tragen...;-). LG Lotta.
AntwortenLöschen...beeindruckende Natur, liebe Natalie,
AntwortenLöschenund eine schöne Wanderung...würde ich auch gerne gehen,
liebe Grüße Birgitt
Ich mag das Engadin sehr! Deine Fotos davon sind wunderbar!
AntwortenLöschenheitere Grüsse Britta
Liebe Natalie
AntwortenLöschenDie Wanderung sieht toll aus! Da ich aus der Schweiz komme, würde es mich wunder nehmen, wie lange die Wanderung dauerte?
Liebste Grüsse
andrea
liebe Andrea
Löschenkommt drauf an wie alt die Kinder sind und wieviel es auf dem Weg zu entdecken gibt. Die kleine Runde ist etwa 45-60 Minuten geschafft.
lieber Gruss
Natalie
Scuol kenne ich nur vom Skifahren, aber schon öfter haben wir gesagt, dass es auch zum Wandern schön wäre. Und siehe bei dir die schönen Bilder zeigen, dass es sich wirklich lohnt.
AntwortenLöschenL G Pia
Wir waren bereits im Sommer, Herbst und im Winter da. Jetzt fehlt uns nur noch der Frühling :-)
LöschenLG Natalie
was für eine wunderbare wanderung * genialer ort ! man könnte ihn gut als décor für ein film nehmen ! auch sportlich muss man sein um die wege von val cluossa zu beweltigen ;)
AntwortenLöschenliebe grüsse
Das Engadin ist der Teil der Schweiz, den ich noch nicht kenne. Danke fürs Mitnehmen!
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Danke für den tollen Spaziergang! Das ist eine Ecke, die ich noch so gar nicht kenne.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Ibu
Euch allen vielen lieben Dank für den Besuch hier im Blog und eure Kommentare!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse, Natalie