...aus dem morschen Holzstück heraus. Eine einfache und schnelle Bastelidee für den Herbst. Mit weichem Draht zu formen ist wie skizzieren und es darf gar nicht die perfekte Form ergeben. Praktisch sind die Pilze auch noch, denn sie können Notizzettel halten.
Was du dafür brauchst:
- Aluminium-Draht, 1mm
- Blumendraht, violett
- Stück Holz
- Draht-Schneidezange
Anmerkung: Aluminium- und versilberter Kupferdraht ist einfach von Hand zu biegen. Ideal für mit Kindern zusammen.
Wie es geht:
1. Forme einen Pilz mit dem Aludraht: Zuerst 5cm stehen lassen, dann den Umriss und in der zweiten Runde das Innere formen. Biege unten zwei Flügel und schneide den Draht ab. Diese machen den Pilz standfest. Mach ein paar Pilze in verschiedenen Grössen.
2. Befestige ein Stück Blumendraht (Armlänge) am Draht-Pilz.
3. Stelle ihn dann auf das Holzstück und biege die Flügel herunter. Dann wickelst du den Draht um das Holzstück und den Pilzfuss (dabei Richtung wechseln) und befestigen.
Mach das mit allen Pilzen so.
Am Schönsten sieht es vor einem dunklen Hintergrund oder einem Waldbild aus.
Viel Spass beim Pilzeln wünscht dir Natalie!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.
eine wunderschöne Deko!!
AntwortenLöschenLg Moni
Herzlichen Dank!
LöschenTolle Idee. Sieht schön aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nicole
Merci!
Löschendas ist eine wunderschöne idee und so leicht umzusetzen! und die schönen roten ahornflügel! - bei uns sind sie alle grün oder schon braun ;)
AntwortenLöschenlieben gruß
dania
Das Kennerauge! Sind Ahornflügel von einem japanischen Zierahorn aus dem Garten einer lieben Freundin...
LöschenLG Natalie
Wow, das sieht echt toll aus!!! Nur ob ich das so hinkriege? Bin da ziemlich talentfrei was das Biegen von Draht angeht. Danke für den Tipp!
AntwortenLöschenliebe Karin
LöschenKupfer und Aludraht sind einfach. Alu habe ich hier verwendet, finde ihn schon fast zu gummig. Einfach um den Finger wickeln...
LG Natalie
Wie herrlich, das ist genau was für mich. Einfach und schnell umzusetzen. Ich gehe direkt mal auf die Suche, wo ich noch ein wenig Basteldraht habe .... übrigens deine herrlichen Herbstideen mit den Blättern bzw. die Links sind super klasse und eines der Herbstbücher für Kinder steht schon auf meiner Buchwunschliste zum Vorlesen in der Bibliothek. LG Karin
AntwortenLöschenliebe Karin
LöschenIdde für euch: Du kannst auch mit den Kindern ihre Zeichnungen durchschauen und dann können sie diese mit Draht umsetzen.
LG Natalie
Servus! Danke für die tolle Idee. Das ist so eine nette Idee und ganz einfach umzusetzen.
AntwortenLöschenLG Sandra
Vielen Dank und freue mich über den Besuch aus Wien.
LöschenLG Natalie
da hast du wieder einmal eine tolle idee! so richtig amächelig, danke!
AntwortenLöschenich schaue immer gerne vorbei und habe mich schon oft für meine erst- und zweitklässler inspirieren lassen.
mlg
maja
liebe Maja
LöschenSchön wieder einmal von die zu hören. Freue mich immer über Feedback.
LG Natalie
Eine schöne Idee und Umsetzung! Muss ich mir merken.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Kleefalter
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
LöschenNatalie