Am Sonntag haben wir den 8. Geburtstag meines Sohnes gefeiert. Er hat sich eine Dino-Party gewünscht. Ich habe auf pinterest Ideen zusammengestellt und einiges davon umgesetzt (Origami-Karte, Wassermelone, T-Shirt, Vulkan):
Am Samstag noch die Klebefolien fürs T-Shirt-malen vorbereitet.
Sandwich-Tüten mit Dino-Stempel bedruckt.
Für die Schatzsuche (entwendeter Triceratops-Schädel) mit Salzteig gebacken.
Aus Zeitung, Packpapier und Sand Vulkane gebastelt. Die gibt es dann noch als DIY Anleitung.
Einen Marmorkuchen (Rezept aus dem Tiptopf-Kochbuch) gebacken. Dazu gab es Dinos aus Marzipan geformt. Happy Birthday-Kerzen und natürlich eine 8. Becher, Teller in Grün mit blauen Servietten.
Den Ablauf am Sonntag habe ich mit meinem Mann vorbesprochen und auch einige Spiele vorbereitet. Man muss aber dann doch flexibel sein, je nach dem wie die Stimmung der Kinder-Gruppe ist. Meine Schwägerin hat auch mitgeholfen. Wir waren in der Wohnung und auf dem Spielplatz hinter dem Haus.
Gestartet mit T-Shirt malen, dann Papierflieger gefaltet mit Wettzielen durch Ringe. Grosses Tuch mit Loch in der Mitte mit weichen Bällen (welcher bleibt am längsten drauf). Die Schatzsuche war mit 5 Posten. Es gab salzige Zwischenverpflegung, dann den Kuchen und am Schluss die Tischbombe.
Der T-Rex hat auch einen Party-Hut erwischt!
Für die müden Erwachsenen gab es dann noch ein Glas Prosecco.....
In den letzten 3 Jahren war das Geburtstagsfest in diesem Umfang. Für den 9. Geburtstag werden wir etwas neues ausprobieren (Wald mit bräteln oder einen Ausflug).....denn die Kinder sind schon richtige Schatzsuche-Profis...
Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!
Tolle Idee. Wie viele Kids sind denn bei so einem Fest am Start?
AntwortenLöschenliebe Anne
LöschenEine gute Regel ist gleich viele Kinder wie das Geburtstagskind alt wird.
Dann können meist nicht alle, die eingeladen sind kommen...
lieber Gruss Natalie
Als die Mädels noch etwas kleiner waren, haben wir auch immer daheim "klassische" Geburtstagsfestli durchgeführt. Danach waren wir ein paar Mal an einer Badewiese am Rhein (mit Bräteln und kleiner Schatzsuche), das war ja so was von entspannend.... die Kinder vergnügten sich einfach alleine, ohne elterliche Animation!!!
AntwortenLöschenUnd nun sind wir bereits im Znachtess-Filmabend-Modus... oh wie schnell gehts vorbei!
LG, Gaby
liebe Gaby
LöschenSuper Tipp mit Znachtessen-Filmabend. Merke ich mir!
lieber Gruss Natalie
WOW, dieser Wassermelonen-Kopf ist mega! Sieht nach einem tollen Festchen aus....
AntwortenLöschenliebe Grüsse
iren
liebe Iren
Löschendein Gartenfest sah auch toll aus. Die Fruchthütchen haben mir sehr gefallen!
Es hat tolle Sachen auf pinterest, wobei man immer mehr Zeit braucht als gedacht...
lieber Gruss
Natalie