Zwischen Weihnachten und Neujahr fielen die Temperaturen draussen nachts unter 0°C. Somit war es höchste Zeit einen Eislaternen-Versuch zu starten.
Was du brauchst:
-3 leere Joghurtbecher in zwei Grössen (zB 180g und 500g) = 6 Stück
- Maler-Klebeband
- Wasser
- Lebensmittelfarbe und Silikonpinsel
- Teelichter
Aufpassen: Das Schmelzwasser ist bunt! Nicht auf dem Balkon, sondern nur im Garten aufstellen auf farbunempfindlichen Grund!!!
Wie es geht:
Ich habe die kleineren in die grössere Joghurtbecher geklebt und sie mit Wasser ausgegossen. Dem Wasserauftrieb halten die Klebebänder entgegen.
Es hat zwei Nächte gebraucht, bis sie durchgefroren waren.
Dann habe ich sie innen und am oberen Rand mit Lebensmittelfarbe angestrichen.
Beim Aufstellen im Garten ist mir die gelbe Laterne leider aus der Hand gerutscht und sie ist zerbrochen.
Wie man Polarforscher-auf-dem-Balkon sein kann erfährst du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von dir sehr freuen! Du kannst mich auch gerne auf deine Leseliste setzten oder den Blog per e-mail abonnieren (oben rechts).
Eine tolle Idee! Ich hab mir schon öfters vorgenommen, solche Laternen zu machen...
AntwortenLöschenAber hier hat´s zur Zeit teilweise über 10 °C. Mit Farbe schauen sie noch schöner aus.
liebe Grüsse aus Österreich,
tanja
Am besten vorbereiten und 2-3 Mal versuchen, dann klappt es diesen Winter noch!
Löschenlieber Gruss
Natalie
Schön sehen sie aus, Deine bunten Eislichter. Ich warte schon soo lange auf eiskalte Temperaturen, möchte das auch schon ewig mal ausprobieren, allerdings mit Beeren und Blättern und Zweigen im Eis.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Wochenende
liebe Katrin
Löschenbei uns könnte es diese Woche wieder frostig genug sein.
Auch dir einen schönen Sonntag
Das errinnert mich an meine Kindheit. Mein Mutter hat bei eisigen Temperaturen jeweils einen Eimer Wasser vor die Tür gestellt. Am nächsten Morgen war die Oberfläche und die Wände gefroren. Aber das Wasser war nicht durchgefroren. Meine Mutter hat den Eimer vorsichtig umgedreht und das Wasser aus der Mitte lief aus. so konnte sie anschliessend eine Kerze in die Mitte stellen. Das sah immer wunderschön aus.
AntwortenLöschenMit einem Balkon sind einem Grenzen gesetzt.
LöschenDie Idee ist toll für alle mit Garten. Merci für deine Kindheitserinnerung
Lieber Gruss
Natalie
Servus!
AntwortenLöschenDie sehen ja toll aus, deine bunten Laternen!
Und so viel Schnee habt ihr!
Hier und auch im Waldviertel gibt es keinen Schnee.
LG Sandra
liebe Sandra
Löschender Watteschneemann für drinnen muss in dem Fall noch hinhalten...
LG Natalie