Auf der Fensterbank nach Süden haben wir einige Kakteen. Dieser hier hat 2 Wochen an einer Blüte "gearbeitet" und nach Sonnenuntergang hat sich dann die Blüte geöffnet. Haben wir etwa eine "Königin der Nacht" auf dem Sims?
Wunderschön, oder?
Leider ist es keine Königin, sondern ein Igel: Der Kaktus ist ein "Echinopsis oxygona". Vom griech. Wort (echinos) für Igel abgeleitet. wikipedia/Echinopsis_oxygona
Die Blüte ist ganz schön gross für diesen Tennisball grossen Kaktus, oder? Die Ursprungspflanze ist etwa 40 Jahre alt. Die Ableger hat mein Sohn von meiner Mutter geschenkt bekommen. Im Sommerhalbjahr draussen auf dem Sims und im Winter im Kellergang nahe beim Fenster gefällt es ihm.
Nach zwei Nächten war Schluss und die Blüte "faltete" sich zusammen.
Kaktusblüte, am verwelken...immer noch wunderschön...
Eine eigene Wand bei meinen pinterest-boards hat der DIY-Kaktus gekriegt: Aus bemalten Steinen, Karton, als (Nadel)-Kissen oder süsser Stoffdruck. Ideal für eine Nachmittags-DIY für mit deinen Kindern zusammen.
Die letzten drei Bilder sind Makros und auch beim #makromontag auf Instagram dabei. Auf Steffi's Blog glasklarundkunterbunt gibt es jeden Montag sehr schöne Makroaufnahmen vor ihr und weiteren Teilnehmern gemacht.
Anmerkung: Fotos mit iphone 4S und olloclip
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren. Instagram: @schaeresteipapier
Guten Morgen Natalie,
AntwortenLöschendas ist ja wirklich eine Megablüte und hübsch ist sie auch! Ich finde es auch immer sehr interessant wie sich verwelkende Blüten noch verändern...
Eine schöne Woche wünscht dir,
Ute ✿
Danke Ute, dir auch eine schöne Woche!
LöschenLiebe Natalie,
AntwortenLöschenoh ja wunderschöne Blüte! Meine Jungs stehen auch total auf Kakteen (aber wir haben keine bzw. doch eine klitzekleine Ausführung, die eigentlich schon in Vergessenheit geraten ist. Deine Anregungen bzw. die tollen Fotos inspirieren mich für die Kinderkunst (mal schauen, wie meine Jungs nach dem Schulanfang wieder Zeit für ein wenig Freizeitbeschäftigung haben :-)). LG Karin
liebe Karin
LöschenAuf dem pinterest-Kaktus-Bord hat es tolle Ideen: Steine als Kaktus bemalen (vetrocknen garantiert nicht)....
lieber Gruss
Natalie
Eine Königin der Nacht hatte mein Opa. Uns wurde immer erzählt, dass er sie pflegte und hätschelte, bis sie in einem Jahr plötzlich Blüten bekam. Er wartete ungeduldig darauf, dass sie aufgehen und als es soweit war, musste er mit meiner Oma ins Krankenhaus zur Geburt eines seiner Kinder. Als er wieder heim kam, war sie bereits verblüht. Ob das stimmt, weiss ich natürlich nicht, meine Großeltern sind schon lange tot. Aber die Geschichte ist irgendwie erzählenswert ;)
AntwortenLöschenLG anna
Liebe Anna
LöschenEine schöne Geschichte. Unser Kaktus hat gewartet, bis wir aus den Ferien zurück waren.
LG Natalie
Die Blüte ist traumhaft schön! Wie schade, dass die Pracht nur für zwei Nächte gehalten hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Steffi
Ich staune immer wieder, was diese stacheligen "Gesellen" für zarte und elegante Blüten haben. Der kleine Kaktus hat im Frühling immer knallrote Blüten.
LöschenLieber Gruss Natalie
Die ist ja super, eure Kaktusblüte, tolle Aufnahmen, liebe Natalie!
AntwortenLöschenLiebe Grüße in die Ferne,
Sabine
Lieben Dank und Grüsse gegen Norden
Löschensendet Natalie