schaeresteipapier goes youtube: Habe zwei Videos für dich gemacht mit Origami-Faltanleitungen. Damit mein letztjähriger Video-Workshop nicht ganz umsonst war :-)
Gefilmt wurde mit dem iphone 6 auf dem Stativ mit Tageslicht. Das Video ist mit imovie geschnitten und verarbeitet. Videos brauchen etwas mehr Zeit als eine Fotostrecke, vor allem blieb das Bild bei einem Film auf dem Videokanal immer stehen und ich musste es nochmals raufladen...
Den Briefumschlag kennst du sicher noch vom letzten Advent her: DIY für die letzte Minute. Da habe ich gezeigt, wie das Sternenpapier selber zu "drucken" ist.
Gefilmt wurde mit dem iphone 6 auf dem Stativ mit Tageslicht. Das Video ist mit imovie geschnitten und verarbeitet. Videos brauchen etwas mehr Zeit als eine Fotostrecke, vor allem blieb das Bild bei einem Film auf dem Videokanal immer stehen und ich musste es nochmals raufladen...
Den Briefumschlag kennst du sicher noch vom letzten Advent her: DIY für die letzte Minute. Da habe ich gezeigt, wie das Sternenpapier selber zu "drucken" ist.
Ein fünfeckiger Stern hat mir besonders gut gefallen und er ist sehr schön zu falten (Design Endla Saar). Du brauchst dafür ein fünfeckiges Papier. Ich habe dafür HIER eine Vorlage vorbereitet.
Wie du sehen kannst, sind schon ganz viele davon entstanden.
Wie du sehen kannst, sind schon ganz viele davon entstanden.
Videoanleitung - Origamistern
Auch die Unterseite ist schmuck anzusehen, oder? Der rote Stern erinnert mich an den Weihnachtsstern (die Pflanze).
Auch die Unterseite ist schmuck anzusehen, oder? Der rote Stern erinnert mich an den Weihnachtsstern (die Pflanze).
Tipps für Origami auf youtube: Senbazuru (bei ihnen gelernt wie der Stern zu falten ist - gutes tutorial inkl. Fünfeck falten - Merci beaucoup!) - Origamispirit von Leyla Torres - OrigamiTree von Jenny W Chan
Die Sterne sind bei Lotta's bunt-ist-die-welt-50 mit dabei!
Die Sterne sind bei Lotta's bunt-ist-die-welt-50 mit dabei!
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.
Ich gratuliere dir zu diesen beiden Videoanleitungen. Die Kamera bleibt ruhig, du arbeitest ruhig, es klappt alles und es ist klar nachvollziehbar obwohl du nicht mal dazu sprichst.. :) Und ich darf das so sagen, weil ich schon gaaaanz viele Videos gesehen hab (zum Thema Faltanleitungen) und das manchmal ganz schwierig ist, zum was nachmachen, weil all diese Faktoren nicht stimmen, oder sie ständig solche wörter brauchen wie: " das ding" oder" normalerweise klappt das immer"... finde das zwar lustig, aber auch sehr nervig und unprofessionell, also: hast du wirklich suuuuper gemacht...
AntwortenLöschenliebe Nälly
LöschenHerzlichen Dank! Wenn die Faltanleitungen von vis-à-vis gedreht sind wird mir immer ganz "schwindlig" davon :-)
Herzlicher Gruss
Natalie
Sehr schöne Sterne...ich gehöre ja zu den Leuten, die viel besser lernen, wenn etwas vorgemacht wird. Aus einem Buch könnte ich das NIE nachmachen - vielen Dank also!!!
AntwortenLöschenAnnette
Hallo,
AntwortenLöschendas sind wieder so STerne, bei denen ich meine Finger verwechsele.
Puhh, aber toll sind sie geworden. Nein, jetzt nicht mehr bei mir,
ich bin froh, dass ich die Fröbelsterne kann. Nächstes Jahr dann.
Lieben Gruß Eva :-))
Werde ganz sicher die Videos in einer ruhigen Minute (oder zwei) ansehen.
AntwortenLöschenDie Sterne sehen einfach toll aus und man kann sie nicht nur aufhängen sondern auch hinlegen.
L G Pia
liebe Pia
Löschenbesser hinlegen als aufhängen! Gehen aber toll beidseitig
lieber Gruss
Natalie
Selbst gefaltete Papiersterne mag ich sehr...Großer Vorteil...man kann Farbe und Material selbst bestimmen...;-). Noch eine schöne Weihnachtszeit! LG Lotta.
AntwortenLöschenLiebe Natalie,
AntwortenLöschenich freue mich, dass ich deinen kreativen Blog gerade gefunden habe...für uns hat die Origamifalterei schön länger Bedeutung. Mein Großer fing irgendwann mal in der Grundschule damit an und heute kann ich mir die kompliziertesten Sterne von ihm wünschen. Diese, von dir vorgestellte Sternen-Art gefällt mir sehr, weil sie 5 Zacken hat...die kenne ich bisher nur mit vier....:-))
Liebe Grüße, Sigrun
Herzlichen Dank für euren lieben Kommentare!
AntwortenLöschenNatalie
These are fabulous, Natalie! I love ours and can't wait to make some, too! I hope it's OK, I'd love to spread the word with these and will share. Wonderful.
AntwortenLöschenThank you so much, Gina!
Löschen