Draussen schneit es. Schön zum zuschauen, aber auf dem Weg nur nasser Schneematsch... Dann doch lieber drinnen etwas basteln. Vom Fotoshooting der Turteltauben für Tchibo Schweiz hatte ich noch kleine Wollknäuel übrig. Statt bunter Vögel gibt's die Pompoms heuet als Blüten für ein paar dekorative Zweige.
Jetzt nur noch die Gabeln aus der Küche geholt und es kann losgehen mit dem Wickelspass.
Was du für die Frühlingszweige brauchst:
- 4 Zweige, passend für die Vase zurecht geschnitten
(bei mir sind es Zweige von der Platane)
- bunte Wollknäuel à 5-6m
- zwei Gabeln in unterschiedlicher Grösse
(bei mir 1x normal, 1x gross)
- Garn
- Schere, die gut geschliffen ist.
Upcyclingsfaktor: Wollreste verwerten - Zweige vom Winter-Rückschnitt oder beim Sturm abgebrochene Zweige eingesammelt - Gabeln statt Pompom-Wickler
Wie es geht:
Lege dir eine Gabel und Wollknäuel zurecht. Für die grosse Gabel braucht es ca. 5 Laufmeter der Wolle. Diese Länge reicht bei der kleinen Gabel gut für zwei Pompoms.
Schritt 1:
Das Ende der Wolle mit dem Daumen auf den Hals der Gabel drücken. Im mittleren Zwischenraum einfädeln und dann um die Gabel wickeln...
...bis alle Wolle aufgebraucht ist.
Schritt 2:
25cm vom Garn abschneiden und es im mittleren Hohlraum der Gabel einfädeln.
Schritt 3:
Du kannst einen normalen Knoten machen oder wie ich hier ein Knoten, den man straff zuziehen kann (mein Zeitungspapier-Knoten):
a) In das eine Garnende einen Knopf machen.
b) Dahinter eine Schleife und das zweite Garnende durchziehen.
c) Die Schleife zuziehen.
Dann kannst du am Garnende ziehen, bis das Garn straff gespannt ist...
...und von der Gabel gleiten lassen.
Schritt 4:
Mit der Schere alle Schleifen aufschneiden.
Schritt 5:
Überstehende Wolle abschneiden.
Schritt 6:
Die Astspitzen durch die Fadenschlaufe in der Mitte zwischen den Wollfäden durch drücken. Falls du die Schlaufe nicht richtig erkennst, einfach am Garn ziehen und die Wollfäden leicht auf die Seite drücken.
Jetzt geht's in die Serien-Produktion. Für meine Äste brauche ich von jeder der fünf Farben je drei Pompoms...
So sieht der fertige Frühlingsstrauch aus!
Ein paar Zweige, gefunden nach dem letzten Wintersturm, Wollreste und eine Stunde basteln :-)
Du brauchst auch nicht ans Giessen denken zu müssen...
Lies auch das: Pompom als Küken - Löffelpuppe mit Pompom als Haar
Xenia von Berlingarten hat die Pompoms in Rosa gebastelt und damit tolle Kirschblütenzweige gezaubert.
Xenia von Berlingarten hat die Pompoms in Rosa gebastelt und damit tolle Kirschblütenzweige gezaubert.
Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer!
Ich sehne ihn mir so herbei, der Frühling! Dein Post heute, bringt ihn mir zumindest im Gedanken näher. Ganz toll sind sie geworden deine Frühlingszweige.
AntwortenLöschenHerzlichst Nica
Herzlichen Dank, liebe Nica!
LöschenIch habs Dir ja schon auf Instagram geschrieben, eine zuckersüße Idee! Danke dafür. Ich denke das wird die Tischdeko für die Konfirmation vom meinem Sohn Nummer 2.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Welche Ehre...Herzlichen Dank, liebe Katrin!
LöschenLiebe Nathalie,
AntwortenLöschenWollreste so aufzubrauchen, das ist eine ganz wunderbare Idee!
Ich gehe seit Jahren in ein Seniorenheim - eigentlich um mit den Bewohnern zu gärtnern. Aber in der Winterzeit gibt es im Garten nichts zu tun, und ich bin immer auf der Jagd nach guten Ideen. Da kommen mir Deine Pompon-Blüten gerade recht! Das können auch noch viele alte Menschen - und ein wenig helfen ist doch kein Problem...Vielen Dank an Dich und
alles Liebe
Heidi
Liebe Heidi
Löschendas passt doch super. Statt Gabeln kannst du auch Vorhangringe für die Dusche benutzen, wo du den Spalt mit Kleber schliesst.
Herzlicher Gruss
Natalie