1. Welche Geräusche sind für den Winter typisch?
Ruhe
2. Welche Farben machen für dich den Winter aus?
(Schwarz und Weiss gehören natürlich auch dazu)
klar - kräftig - weiss
3. Wie fühlt sich der Winter auf deinem Handrücken an?
angenehm kalt
4. Welcher Duft steigt dir im Winter in die Nase?
kühle Luft - Mandarine
5. Wie wärmst (Tee, Suppe-...) du dich im Winter auf?
Rumpunch
Jris kennt die kühle Luft an einem Wintermorgen sehr gut: Wenn sie schauen geht, ob ihre drei Hühner wohlauf sind. Da sie auf dem Land über der Nebelgrenze wohnt, ist der Winter für Jris kräftig farbig.
Liebe Jris
Liebe Jris
Die Leserinnen und ich wünschen dir einen wohlig sonnigen Winter ohne stürmische Winde.
HIER geht's zur Übersicht mit weiteren Antworten
HIER geht's zur Übersicht mit weiteren Antworten
Über der Nebelgrenze, wie gut... Obwohl, heute endlich hat sich die Sonne mal wieder durchgerungen... ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenliebe Ghislana
LöschenHeute war grau und regen, dafür dann am Abend das grosse Spektakel in Orange bis Violett!
Herzlicher Gruss
Natalie
Auch ohne Hühner war ich heute morgen schon im Garten. Weil der Winter sich gerade in der Pubertät befindet und nicht recht weiss was er will, kann ich meine Vitamine, Petersilie und Salat ernten.
AntwortenLöschenL G Pia
liebe Pia
LöschenBei uns kommen die Stiefmütterchen in den Salat für Farbe und Geschmack.
Die wachsen auch viel üppiger als die letzten Winter...
Herzlicher Gruss
Natalie