Gerne zeige ich dir heute meinen Osterbaum mit selbstgebastelten Ornamenten!
Hast du eine Idee, mit was ich die Abdrücke gemacht habe? Keine Silikonform, sondern mit einem Glas und einer Schale aus geschliffenem Glas. Du hast keine Keksformen in Eierform? Kein Problem, runde Blechformen lassen sich ganz einfach zu einem Ei zurecht drücken. Lass uns doch jetzt gleich anfangen!
Material:
- 250g weisser, lufttrocknender Ton
- bunte Seidenbänder 5mm breit
Hast du eine Idee, mit was ich die Abdrücke gemacht habe? Keine Silikonform, sondern mit einem Glas und einer Schale aus geschliffenem Glas. Du hast keine Keksformen in Eierform? Kein Problem, runde Blechformen lassen sich ganz einfach zu einem Ei zurecht drücken. Lass uns doch jetzt gleich anfangen!
Material:
- 250g weisser, lufttrocknender Ton
- bunte Seidenbänder 5mm breit
Werkzeug:
- Wallholz
- Kristallglas oder -Schale mit geschliffenem Boden
- Eierförmige Ausstecher 5.5-8.5cm in der Höhe
- kleine Hasenform
- Trinkhalm
- Schere
Schritt 1: Walle den Ton etwa 5mm dünn aus. Drücke das Glas und die Schale in den Ton. Kreis an Kreis.
Schritt 2: Runde Ausstecher lassen sich in Eiform drücken. Die Naht am Besten als oberes Ende von Ei.
Achte auf das Muster und platziere die Formen auf spannenden Bereichen. Runterdrücken und leicht bewegen.
Schritt 3: Mit dem Trinkhalm in jedes Ornament oben ein Loch stechen. Der Halm füllt sich, nach 3x am besten abschneiden. Jetzt bei den grossen Eiern noch kleine Hasen ausstechen. Auch die bekommen Löcher für die Seidenbänder.
Schritt 4: Den restlichen Ton vorsichtig ablösen, kneten und weitere Anhänger damit machen. Den Ton über Nacht trocknen lassen. Nach ein paar Stunden wenden. Am besten auf ein Tablett legen und hoch ins Regal damit.
Trocknungszeit: An der Sonne kann der Ton schon nach zwei Stunden trocken sein. Einige Produkte können auch im Backofen "gebacken" werden.
Schritt 5: Passende Seidenbänder abschneiden, durch das Loch ziehen und verknüpfen.
Fertig sind die Anhänger für den Osterbaum!
Die Anhänger passen auch super in ein Osternest oder an eine Tüte :-)
Tipp: Du könntest statt Ton Kekse damit backen. Am besten einen Teig ohne Ei, der in Form bleibt und nicht aufgeht.
HIER geht's zu meinen 30+-Oster-Bastelanleitungen aus dem Blog-Archiv. Viel Spass beim Stöbern.
Gerne nehme ich an der Linkparty von 5blogs1000Ideen damit teil!
HINWEIS: Am Samstag 13. April 2019 10-12h gebe ich in der Stadtbibliothek Opfikon einen Bastelworkshop zum Thema Ostern. Würde mich freuen, dich und deine Kinder dabei begrüssen zu dürfen!
Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer.
Gerne nehme ich an der Linkparty von 5blogs1000Ideen damit teil!
HINWEIS: Am Samstag 13. April 2019 10-12h gebe ich in der Stadtbibliothek Opfikon einen Bastelworkshop zum Thema Ostern. Würde mich freuen, dich und deine Kinder dabei begrüssen zu dürfen!
Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer.
Liebe Natalie, eine wunderschöne Idee mit den Glasabdrücken auf dem weissen Ton.
AntwortenLöschenAlles Liebe aus Wien und bis bald.
Herzlich, Sandra
Herzlichen Dank, liebe Sandra!
LöschenLiebe Natalie - die Anhänger sind total hübsch! Gefallen mir sehr gut!! Das Weiss mit den farbigen Bändern schaut so frühlingsfröhlich aus!
AntwortenLöschenheitere Grüsse Britta
liebe Britta
Löschendie bunten Bänder brauchte es auf jede Fälle!
Herzlicher Gruss
Natalie
Liebe Natalie... ich bin über Britta von heiterkram hier gelandet und sehe eine sehr schöne Idee zu dem lufttrocknenden Material. Das liegt nämlich noch hier, eine komplette Packung ist von Weihnachten noch über. Jetzt weiß ich, was ich damit anstelle, danke dir!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Katrin
liebe Katrin
LöschenFreut mich, wenn es weitere Ornamente gibt! Viel Spass beim Machen wünsche ich dir!
Liebe Nathalie
AntwortenLöscheneine tolle Idee! Modern und frisch und einfach umzusetzen ohne Werkmaterial, das extra angeschafft werden muss... DANKE für die Inspiration.
Liebs Sunntigsgrüessli
Nicole
Herzlichen Dank, liebe Nicole! Ganz im Weiss, natürlich :-)
LöschenLiebe Nathalie.. Die Anhänger sind so hübsch. Gut habe ich noch Ton hier, von meiner Weihnachtsbastelaktion.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Marlene
Ich beware den Ton im Zip-Sack auf. Trocknet dann doch irgendwann aus. Spätestens zum Muttertag zu verbrauchen :-)
LöschenHerzlicher Gruss
Natalie
Ich beneide dich soooo um diese schönen "Stempel"-Gläser!
AntwortenLöschenDie Osteranhänger sind wunderhübsch geworden <3
liebe Grüße,
Filiz
Herzlichen Dank! 2 kleine Gläser mit geschliffenem Boden habe ich von meiner Grossmutter geerbt...Dazu noch ein Ausflug ins Brockenhaus ....
LöschenGanz tolle Idee. Ich werde es diese Woche machen. Wir schenken nur Kleinigkeiten. Ich werde die Anhänger verschenken.
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für den Kommentar und viel Freude beim Basteln!
Löschen