Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Juli 2014

Buch - Filzideen für Kreativkids


Wolle im Sommer, wieso das denn? Wenn du mit deinen Kindern gerne Nass-Filzen lernen möchtest, dann ist der Sommer der richtige Zeitpunkt dafür. Denn es braucht viel warmes Wasser und anstatt die Küche zu fluten, geht es doch besser auf dem Balkon oder im Garten. Ich kann dir dafür das Buch von Kajta Bayer empfehlen.

Titel, Autor, Inhalt, Thema
Filzideen für Kreativkids frech-Verlag 2012, Katja Bayer, Anfängerbuch für Nadel-und Nass-Filzen mit Kindern

Erster Eindruck
Ich liebe Fingerpuppen und schon auf den Titelbild grinsen einem witzige Exemplare davon an. Die Fische sind mit Keksform (Nadel-Filzen), ganz viele Projekte für mit Jungs zusammen! Stifthüllen, Schlüsselanhänger, Springseil, Jonglierbälle...Kinder lieben solche Projekte. Das Zubehör wird im Do-It eingekauft.

Wie sind die Anleitungen konzipiert?
Grosses Bild vom Endergebnis - Materialliste - Tipps - Anleitung durchnummeriert - Vorlagen hinten im Buch müssen z.T. vergrössert werden.

Für wen ist es gedacht? Buchtipp für:
Alle, die mit Kindern Nass-und Nadelfilzen lernen möchten und dafür tolle Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen suchen. Projekte für's Kindergarten-Alter sind auch dabei.

Umfang und Preis
80 Seiten, gebunden, für Kinder ab 6 Jahren, CHF  Euro 12,99


Wenn du lieber mit fertigen Filzplatten nähen möchtest, dann kann ich dir das Buch von Laura Howard empfehlen: Lieblingsstücke aus Filz (Besprechung im Blog)

Hier geht's zur Bücher-Übersicht bei schaeresteipapier.

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Besprechungs-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung. Zur Info: Der Buch-link zu Amazon im Artikel ist ein Partner Net-link. Ob du die Bücher in der Bibliothek ausleihst, unter Freunden tauschst, im Buchladen kaufst oder im Internet bestellst, ist ganz dir überlassen.)

Ich freue mich, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst den Blog auch abonnieren (oben rechts per e-mail) oder mich auf deine Leseliste setzen.

Montag, 24. September 2012

Neues ausprobieren - filzen






















Auf der Suche nach neuen Bastelideen stosse ich in Blog's immer wieder auf Spannendes, eine Arbeitstechnik, die ich selber noch nie ausprobiert habe. Ich nähe extrem gerne von Hand mit vorgefertigten Filzstücken. Am liebsten kleine "Viecher"....



Die Amsel ist aus der Serie Vögel vorm Fenster aus diesem Frühling. 


Gefilzt habe ich bis vorletzten Freitag noch nie. Die schönen Filzsachen von
Helen auf ihrem Blog curly birdsa-beginners-guide-to-felting-wet-felted-bugs und Filzbälle, von meinem Sohn mit nach Hause gebracht, haben mir Lust gemacht, es auch mal zu probieren.

Hier seht unseren ersten Filzversuche für Kugeln. Die Küche und unsere Kleider wurde unter Schaumwasser gesetzt und wir hatten viel Spass dabei!!! Super saubere Hände hatten wir nachher auch.

Die einen Bälle waren zu locker, deshalb habe ich sie zusammen genäht (Mmmh, die Näherin drückt durch)Wir werden es sicher wieder probieren, bis wir es so gut können wie Helen und ihre Zwillinge. Habe auch noch Tipps eingeholt bei einer Filz-Expertin. Die Wolle wurde schnell klumpig und ich werde mich nochmals besser über die richtige Wolle informieren. 

Einen Tipp habe ich noch für euch: Fotografiert Filz immer im vollen Sonnenlicht. Der leuchtet dann richtig auf !

Welche neue Handarbeits- oder Basteltechniken habt ihr in letzter Zeit ausprobiert?

Bei Gaby mit ihrem Blog Familie Näf könnt ihr nachlesen wie sie sich an gehäkelten Mützen versucht hat: myboshi-versus-hatnut

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über einen Kommentar !