...und die Fledermäuse hängen an dem kahlen Baum, der aus dem Kamin herauswächst. Wenn du Lust hast mit den Kindern zusammen ein Spukhaus zu machen, gibt's jetzt die Anleitung dafür.
Was du dafür brauchst:
- leere und ausgewaschene 1L-Milchtüte / Tetrapack (für jedes Kind eine)
- Aststücke
- schwarzes Papier oder Plastikfolie für die Fledermäuse
- schwarze Plakatfarbe
- Schmirgelpapier
- Pinsel
- Schere
- Japanmesser oder Küchenschere
- schwarzes Garn
- weisser wasserfester Filzstift oder Kreidestift
- LED-Kerzenlicht
- Malschürze
Sicherheitshinweis: Das Schneiden der Türen und Fenster nur unter Aufsicht von Erwachsenen. Nur mit LED-Teelichtern verwenden!
Wie es geht:
1. Die Milchtüte mit dem Schmirgelpapier anrauhen.
2. Mit der schwarzen, unverdünnten Plakatfarbe ganz bemalen und trocknen lassen. Am Schnellsten gehts in der Sonne oder mit einem Haartrockner.
3. Fensterläden, die Tür und die Dachziegel mit dem weissen Stift draufmalen.
4. Vorsichtig die Fensterläden und Türen aufschneiden:
Fensterladen= Schnitt oben und unten und senkrecht in der Mitte.
Türe= oben und unten und seitlich
Die Flügel mal ganz heraus klappen und dann fast wieder schliessen.
5. Ein paar kleine Aststücke zusammenbinden und in die Öffnung im Dach stecken.
6. Aus den schwarzen Papier (1,5x5,5cm) kleine Fledermäuse schneiden und an den Ästen befestigen. Streifen in der Mitte falten - Kopf und Flügel zuschneiden.
Jetzt nur noch das LED-Teelicht reinstellen und dein Spukhaus ist fertig!
Probiere aus, wie weit du die Fensterläden offen haben möchtest.
Wer Lust hat schneidet noch gruslige Silhouetten, die im Haus oder darum herum ihren Spuk treiben...
Lies auch das: Skelett-Marionette aus Pasta (engl.) - Mandala zum ausmalen - Was leuchtet denn da im Dunkeln
Halloween-Ideenübersicht hier im Blog
Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.
Das ist eine zauberhafte Idee, die du wunderbar umgesetzt und fotografiert hast.
AntwortenLöschenDa schlagen auch Bubenherzen höher - und dies nicht nur an Halloween.
Liebe Sonntagsgrüsse,
Brigitte
Halloween ist ein super Aufhänger um mit den Jungs zu basteln!
Löschenlieber Gruss
Natalie
Eine wunderbare Idee. Sieht irgendwie edel aus!!!
AntwortenLöschenAufgepasst, es kommen noch mehr Milchtüten...
LöschenLG Natalie
Mensch sind diese Milchtüten klasse!! Ich hab bisher nur damit gedruckt. Beide Versionen gefallen mit ausgesprochen gut, die Fledermäuse und die Spinnen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Moni
Merci! Vielen lieben Dank für deinen Besuch hier auf dem Blog.
Löschenlieber Gruss
Natalie
Liebe Natalie,
Löschenich hab mir erlaubt, deine Häuser "abzukupfern":-)
Danke für die Idee und liebe Grüße
Moni
Liebe Natalie,
Löschenich habe keine Ahnung, warum man nur auf meinen alten Blog kommt, dann kannst du "meine" Häuschen natürlich nicht finden, denn natürlich habe ich auf deine Seite verlinkt:
http://all-taeglich.blogspot.de/2015/11/milchtuten-hauschen.html
Liebe Grüße
Moni
Das ist eine super Idee, ich dank recht schön und werd gleich mal losschwärzen, lach. Gefällt mir sehr. Herzlichen halloweendank! Eva
AntwortenLöschenGefällt mir sehr gut, das werde ich mit meinen Kindern zu Halloween basteln
AntwortenLöschen