Im Beitrag zeige ich dir gerne, auf das du dabei achten musst.
Was du brauchst:
- Kopierpapier bunt, A4 und 80g/m2
- Origami- oder Geschenk-Papier gemustert, 15x15cm
- Schneidematte
- Japanmesser
- Falzbeil
- Abdeckband, wiederablösbar
- Drucker
Die Anleitung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, die mit Falzbeil, Japanmesser und Massstab umgehen können. Etwas Geduld und Freude am genauen Arbeit braucht es natürlich auch...
Beitrag mit einfarbigem Stern in Bunt und Transparent
Wie es geht:
1. Die Vorlage auf das farbige Papier ausdrucken und zwischen den Fünfecken zerschneiden.
Das obere Fünfeck auf die Rückseite des Origamipapier's kleben.
2. Alle Linien mit dem Falzbeil nachzeichnen. Beim zweilagigen Papier kannst du ruhig richtig drücken, damit der Abdruck dann auch zu sehen ist. Unbedingt auf der Schneidematte oder einer "weichen" Unterlage arbeiten.
3. Die zwei Formen ausschneiden.
Das obere Fünfeck auf die Rückseite des Origamipapier's kleben.
2. Alle Linien mit dem Falzbeil nachzeichnen. Beim zweilagigen Papier kannst du ruhig richtig drücken, damit der Abdruck dann auch zu sehen ist. Unbedingt auf der Schneidematte oder einer "weichen" Unterlage arbeiten.
3. Die zwei Formen ausschneiden.
4. Jetzt die untere Hälfte (Gelb) AUF das Origamipapier kleben.
Anmerkung: Den Buchstaben am richtigen Ort auf das Origamipapier schreiben.
Die zwei kleinen Halbkreise schauen nach rechts.
Tipp zum aufhängen der Sterne:
Wenn du die Box aufhängen möchtest, kannst du eine schmale Schleife mit einer Holzperle verknoten und bei der Öffnung in eine Spitze stecken und die Laschen einfach schliessen.
Wie gefallen dir die zweifarbigen Sterne?
Lies auch das: mit Zuckerkreide malen - Elfen mit Zapfen und Filz -Sterne mit Pfeiffenputzer
Die Sterne sind verlinkt zu Lotta's Bunt ist die Welt Nr. 94
www.schaeresteipapier.ch
Schreib mir doch einen Kommentar, wenn's dir gefallen hat!
Ach die sind ja toll! Schön hab ich einen Zehnjährigen zu Hause;-)
AntwortenLöschenHeitere Grüsse Britta
liebe Britta
LöschenMein Sohn und ich haben uns die Altersangabe ausgedacht. Findest du sie zu hoch oder niedrig angesetzt?
lieber Gruss
Natalie
Schön, schön... Danke für die Anleitung!
AntwortenLöschenHerzlichst
Astrid
liebe Astrid
LöschenMan könnte auch nach Weihnachten schönes Geschenkpapier damit verwerten.
lieber Gruss
Natalie
Tolle Sterne - bin ja mal gespannt, ob ich sie "so hin bekomme" ;)
AntwortenLöschen♡liche Grüße von
Sabine aus WO(rms)
liebe Sabine
LöschenNimm dir die Zeit und schau das Video mit Gebrauch von Pause-und Rückspul-Taste, dann sollte es klappen!
lieber Gruss
Natalie
Die sehen gut aus. Wenn ich Zeit finde, versuche ich deine tolle Anleitung zu befolgen.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Also ich weiss nicht ob ich die Stenenbox nachmachen kann, aber einen Versuch werde ich sicher wagen. Die sind genau richtig um etwas darin zu verschenken.
AntwortenLöschenL G Pia
liebe Pia
Löschenich muss dich warnen, nach der ersten Box kann man nicht aufhören...
Viel Spass beim Basteln wünscht dir
Natalie
Wow, die Schachtel sieht einfach hinreißend aus! Ist gespeichert und wird sicher gebastelt werden! Die Altersangabe könnte passen, bei uns in Österreich lernen die Kinder am Ende der Volksschule mit dem Geodreieck umzugehen. Meine Siebenjährige ist noch nicht so genau, aber ich dafür umso mehr. :-) lg, Gabi
AntwortenLöschenLiebe Gabi
LöschenIch habe die Box mit meinem Sohn (11) zusammen ausprobiert und wir haben uns die Altersangabe zusammen ausgedacht. Kann aber gut nach oben oder unten variieren...
Herzlicher Gruss
Natalie
Vielen Dank für diese schöne Anleitung. Die Sternenbox ist wirklich sehr hübsch.
AntwortenLöschenGratulation zu ihrem tollen Blog.
Noch schöne vorweihnachtliche Adventstage wünscht Ihnen
elenor
liebe Elenor
LöschenVielen Dank für ihren Besuch hier im Blog und den lieben Kommentar.
Einen besinnlichen Advent wünscht
Natalie