Unter dem Begriff "Papier mâché" stellen sich die meisten von uns eingeweichte Zeitungstreifen oder Eierkarton-Pampe vor, die auf einen Ballon gedrückt werden, um dann unter einer dicken Schicht Farbe zu verschwinden. Darum soll es hier einmal nicht gehen.
Das Papier bleibt wie es ist und wird mit getrockneten Blumen und Gräsern ergänzt, behält sogar Transparenz. Die Herbst-Schalen bestehen zu 100% aus getrockneten Blättern!
Zwei Schichten buntes Kopierpapier mit verdünntem Weissleim verstrichen ist eine schnelle Variante und mit dem Pinsel aufgetragen, gibt es praktisch keine verklebten Finger.
Nicht alle Schalen eignen sich für Papp mâché aussen herum. Wenn sie eine Aufbordung am Boden haben, wird das ablösen schwierig. Du kannst sie aber innen mit Cellophan auskleiden und innen kleistern. Die Blätter oder das Papier ziehen sich beim trocknen eh zusammen und lassen sich so auch einfach herauslösen.
Mit den tiefen Glastellern arbeite ich auch sehr gerne. Die blau-weissen China-Schälchen sind eine gute Vorlage für kleinere Varianten.
Lies auch das: 5 Ideen für Pappbecher - 7 Ideen für Sonnentage - 7 Ideen für Regentage
verlinkt zu Lotta's Bunt ist die Welt Nr. 75
Super, wunderbar, da kann man schon einiges mit machen.
AntwortenLöschenDiese Blatterschale ich glaube das merke ich mir für den Herbst.
Lieben Gruß Eva
Super kreativ,klasse Schüssel zum dekorieren.
AntwortenLöschenLG Biggy
Gute Idee für sache sächeli kann man nie genug Schalen haben.
AntwortenLöschenAuch schöne Genschenke die von Kindern hergestellt werden können.
L G Pia
Ach wie hübsch...eine schöne Serie...und mal was anderes...ich freue mich! Hab noch einen schönen Sonntagabend! LG Lotta.
AntwortenLöschenwie schön diese viele variante !
AntwortenLöschen.....jetzt muss ich es doch auch mal ausprobieren - sehr schön sind deine Schüsselchen!!!
AntwortenLöschenEine schöne neue Woche,
Luis
Vielen lieben Dank für euren Besuch hier im Blog und die herzlichen Kommentare!
AntwortenLöschenKommt gut durch die Woche!
Natalie