Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen

Freitag, 31. August 2018

2018 - Der Rückblick auf den August


Am letzten Donnerstag im Monat ist es Zeit zurück zu schauen: 

Sommerferien im Tessin - Back to School- Youtube-Workshop der IG Schweizer Familienblogs mit Bettina und Nadia von lifehackerin Mondfinsternis in Rot - das Flugobjekt im Wald von Tesserete von artinbosco

DIY hier im Blog:
- Windlicht mit selbst gesammelten Federn 
- aus meinem Bastelbuch das Segelboot mit den zwei frechen Matrosen

Gerne nehme ich an Birgitt's Monatscollage teil.

Freitag, 24. August 2018

Kalle Kann's! Auf hoher See


Die Sommerferien sind schon wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder. Eine Bastelidee, die sonnige Tage am Wasser zurückbringen können, ist dieses Segelschiff mit seinen zwei frechen Matrosen. Ich zeige dir gerne Schritt für Schritt wie es geht! 

Freitag, 17. August 2018

Zu Gast bei - Mint & Malve


Heute bin ich bei Mint&Malve zu Gast und darf mein Buch Kalle kann's! Mein Natur-Bastelbuch bei Eliane vorstellen. 
Inklusive der Anleitung zum Segelschiff und den zwei frechen Matrosen aus den Buch!
Du kannst auch ein Buch-Exemplar gewinnen! Also nichts wie rüber...

Bildnachweis: EMF/ Corinna Brix

Dienstag, 14. August 2018

Mit Federn ein Windlicht schmücken - eine 5 Minuten DIY


Finden wir eine schöne Federn, kommt sie mit nach Hause und wird dort in die Sammelvase gestellt, zusammen mit Steinen, Ästen und weiteren Fundstücken.
Für die Sommerabende gibt es aus einer Vase und Federn ein stimmungsvolles Windlicht. Eine ganz einfache und schnelle DIY.

Montag, 13. August 2018

Buch - Muster im Rapport - Paul Jackson


Bist du wie ich jemand, der gerne Muster anschaut und dabei das grundlegende Motiv und die Regel dahinter entdecken möchte? Kommt noch eine Vorliebe für Geometrie und Symmetrien dazu. Dann ist das neue Buch von Paul Jackson etwas für dich. 

 Das Motto: Es werden alle Symmetrien und Regeln erklärt, die es braucht um Wiederholungsmuster zu entwerfen. Die Grundlagen für Design, Mode und Architektur. Passend für Praktizierende, Lehrpersonen und Studenten.