Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen

Montag, 30. Dezember 2019

Bilderbuch - Little People, BIG DREAMS - Jane Goodall


Jane Goodall muss über sehr viel Neugier, Geduld, Hartnäckigkeit verfügen und eine grosse Liebe für die Natur verspüren, wenn man sich ihre Lebensgeschichte anschaut. Weltberühmt mit ihrer Verhaltensforschung über Schimpansen, war sie im November in Zürich, um sich an ihrem JGI-Institut an der Uni mit Schülern zu treffen und einen Vortrag zu halten. 

Das Bilderbuch aus der Serie Little People, BIG Dreams beginnt mit: "Die kleine Jane war ganz verrückt nach Tieren und nach der Natur. Sie hatte einen Stofftieraffen, der wich ihr nicht von der Seite".

Im Buch nimmt sie uns mit nach Afrika zu den wild lebenden Schimpansen und wir begleiten sie heute, wo sie sich für den Schutz des Lebensraumes der Schimpansen engagiert und Bildungsprojekte für Kinder im Bereich Umweltschutz organisiert. 

Die Autorin schafft es, diesen eindrücklichen Lebenslauf in eine einfühlsame Geschichte einzubinden und die Illustrationen dazu fangen die Träume und Situationen wunderschön und witzig ein.

Das Buch: 
Little People, BIG DREAMS, Jane Goodall, Maria Isabel Sánchez Vegara, Illustriert von Beatrice Cerocchi
Halbleinen, 32 Seiten, CHF 20.50, 13,95 Euro


Lies auch das vom Insel-Verlag: little people, big dreams, stephen hawking


Hier mein Basteltipp aus dem Archiv dazu:

Der kleine Affe hat für den Fototermin kaum still gehalten und hat nur Unsinn im Kopf.



Wäre doch was mit dem Zapfen vom Sekt am Neujahrsmorgen...



Was du dafür brauchst:

Material: 
Sektkorken - Metallbügel von der Flasche - Pfeifenputzer in Braun und Gelb - brauner Filz- Bastelkleber - wasserfester Filzstift in Schwarz und Weiss*

Werkzeug: 
Kastanienbohrer - Schere

*statt weissem Filzstift weisse Acrylfarbe verwenden.

Hinweis: Eine 3+-Anleitung wegen verschluckbaren Kleinteile. Vorsicht mit dem Kastanienbohrer.



1. Für die Arme einmal quer durch den Zapfen bohren und den Pfeifenputzer durchziehen. Armlänge anpassen und abschneiden.

2. Auf der Unterseite des Korkens 2 Löcher bohren und Pfeifenputzer als Beine rein drücken und formen.

3. Für das Gesicht mit weissem Marker ein Oval aufmalen. Trocknen lassen. Das Gesicht aufmalen.

4. Kleine Ohren ausschneiden und seitlich anleimen.

5. Auf der Rückseite ein Loch bohren und den Pfeifenputzer reinstecken und formen.

Der kleine Affe ist fertig und freut sich, wenn mit ihm gespielt wird. Hast du noch einen zweiten Zapfen? wie wäre es mit einem Spielkameraden?


Disclaimer: Ein herzliches Dankeschön dem Verlag für das Rezensionsexemplar. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Kennst du schon mein Bücher-Board auf pinterest? 
Mittlerweile sind es bereits über 88 eigene Buchbesprechungen mit Tipps zum Vorlesen, Entdecken& Kreativ sein!

Montag, 9. Dezember 2019

Bilderbuch - Umarmst du mich mal?


Die Schildkröte möchte in den Arm genommen werden und gedrückt werden. Aber keines der anderen Tiere hat Zeit dafür und fadenscheinige Ausreden, warum es jetzt gerade nicht geht...Alles scheint wichtiger zu sein als der Wunsch der kleinen Schildkröte. 
Das Büchlein ist jetzt in der Adventszeit sehr aktuell, denn hetzten wir nicht durch den Dezember um alles vor Weihnachten erledigen zu können....

Wenn du jetzt denkst, das Büchlein kommt mir bekannt vor, aber mit einem Igel...ganz recht. Die Geschichte wird zweimal erzählt. Einmal aus der Sicht der Schildkröte und umgedreht einmal mit dem Igel. In der Mitte finden sie zusammen...

Am Besten lest ihr das Büchlein mit euren Kinder zusammen und dann umarmt ihr euch ganz fest!

Das Buch: 
Umarmst du mich mal? Eoin McLaughlin (Text) Polly Dunbar (Illustration) Stefanie Jacobs (Übersetzung) Suhrkamp/Insel 2019 
gebunden, 56 Seiten, CHF 14.90 Euro 10,00



Die kleine Schildkröte habe ich nachgebastelt. Erkennst du aus welchem Material? Genau, aus einem grünen Eierkarton. Diesen zugeschnitten und aus zwei Vertiefungen den Panzer geklebt. Der Kopf, Arme und Beine sind aus Streifen zusammengefaltet und mit Weissleim verklebt. Dafür am besten mit Klammern arbeiten. Dann noch mit Filzstift das Gesicht und das Muster auf dem Panzer aufgemalt. Bin fast etwas verliebt in das kleine grüne Tierchen...


Was meinst du, soll ich den Igel auch noch basteln? 

Disclaimer: Ein herzliches Dankeschön dem Verlag für das Rezensionsexemplar. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Kennst du schon mein Bücher-Board auf pinterest? 
Mittlerweile sind es bereits über 87 eigene Buchbesprechungen mit Tipps zum Vorlesen, Entdecken& Kreativ sein!

Montag, 2. Dezember 2019

Bilderbuch - In den Strassen der Welt


Berühmte Strassen haben spezielle, eigenständige Merkmale, an denen man sie erkennt. Mit dem Buch kannst du bequem auf dem Sofa auf Weltreise gehen und spannende Orte besuchen. Im Text bekommst du Informationen dazu, die nicht jeder kennt. Der breite, gekonnte Strich und das "überhöhen" von Eigenschaften des Illustrators Agusti Sousa machen Lust darauf, auf dem nächsten Städtetrip den Skizzenblock mitzunehmen...

Einige der Orte: Unter den Linden........., Regent Street.............., La Rambla........., Prinsengracht............, Rue des Abbesses.........., Rynok........., 

Gleich noch ein Rätsel für dich: 
In welcher Stadt befinden sich die oben genannten Strassen?

Der Stil: Für jede Strasse gibts eine Doppelseite mit einer bunten Illustration, auf der es viel zu entdecken gibt. Ein kurzer Textblock mit Lage und spannenden Facts dazu.

Das Buch: 
In den Strassen der Welt, Frauke Berchtig (Text) & Agusti Sousa (Illustration), Prestel Mosquito 2019
Ab 8 Jahre, Pappband, 40 Seiten, CHF 20.50 Euro 14,00


Lies auch das vom Prestel-Verlag: Am Hafen - Rekorde der Natur - Atlas der wundersamen Orte



Disclaimer: Ein herzliches Dankeschön dem Verlag für das Rezensionsexemplar. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Wie fast bei jeder Buchbesprechung gibts einen passenden Basteltipp dazu. 
Diesmal aus dem Archiv die Adventsstadt mit Lebkuchenhäusern, die gut zur Prinsengracht passt:



Die Häuser sind aus Milchtüten(Tetrapack) gebastelt. Deckend mit Acrylfarbe angestrichen und mit weissem Filzstift bemalt. Durch die offenen Fenster und Türen, mit einem "Vorhang" aus Seidenpapier schimmert das Licht hinaus in die Dämmerung.

Die Anleitung Schritt für Schritt findest du HIER.



Kennst du schon mein Bücher-Board auf pinterest? 
Mittlerweile sind es bereits über 86 eigene Buchbesprechungen mit Tipps zum Vorlesen, Entdecken& Kreativ sein!