Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Kekse backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kekse backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. November 2015

Ideen für die Adventszeit


Ein paar kurzweilige Ideen für den Dezember habe ich für dich zusammengestellt:

Aus einer grossen Streichholzschachtel einen Adventskalender basteln - Schlittschuh laufen gehen, bis es dunkel wird - Kekse backen und mit Zuckerkreide malen - Ein Mandarinenlicht basteln - Eine Duftkerze selber giessen mit Zimtstangen - Ein Schoggi - Adventskalender selber machen - Lebkuchen backen - Wo gibt's ein Kerzenziehen in deiner Nähe? - Schneeflocken für's Fenster

Ich würde mich  freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.

Sonntag, 17. November 2013

Kekse und Zuckerkreide


Kekse backen und mit Zuckerkreide malen und der Nachmittag ist im Nuh vorbei. Was du dafür brauchst? Tafel- oder Strassenmalkreide, schwarzes Papier und die Zutaten für leckere Kekse.

Sonntag, 5. Mai 2013

4 Ideen für Selbstgemachtes für den Muttertag



liebe Mami's bitte jetzt aufhören zu lesen und die Seite hier wie zufällig offen lassen, damit sie eure Männer und Kinder entdecken können. Danke. 

Der Muttertag ist zum Danke schön sagen, verwöhnen und einen Wunsch erfüllen....ein schöner Blumenstrauss, die neue Lieblings-CD auf dem mp3-Player...frische Küchenkräuter für den Balkon oder etwas selber gemachtes...

Hier sind vier Ideen um Mamis am 12.5.13 etwas Selbstgemachtes schenken zu können:

1. KEKSE BACKEN


Anforderungen: Kekse backen können mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rezept und Schritt-für Schritt-Anleitung von den Osterguezli ausdrucken (Mailänderliteig mit Vanillezucker); Zutaten zusammensuchen oder noch einkaufen und Mami für 2h aus der Wohnung scheuchen.
- Herz-Ausstechformen in verschieden Grössen raussuchen oder kaufen
Wer mag, kann noch Zuckerguss und Streusel einkaufen und die Guezli damit dekorieren. Am besten in die Keksdose damit bis zum Muttertag und dann zum Morgenkaffe servieren oder den Brunch-Tisch damit dekorieren.
Rechnet mit insgesamt 2h (Küche bitte wieder tiptop aufräumen)!
Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mailänderli mit Vanillezucker (Ostern)


2. ERDBEEREN IM GLAS
süsse Früchte mit Liebe eingefüllt


Anforderungen: Rahm mit Mixer schlagen können, Erdbeeren rüsten und Meringues zerdrücken.
Einkaufszettel: UHT-Vollrahm, Erdbeeren, Pfefferminzblätter und Meringues (Baiser)
Geräte: el. Schneebesen; Vorratsschrank: Zucker
Rechnet mit ca. 30 min (Küche bitte wieder tiptop aufräumen)!
Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erdbeerdessert im Glas

3. KARTE BASTELN
Konfetti-Action im Home Office


Was es braucht:
- Konfetti aus Papier:  mit Locher oder Motiv-Stanzer, farbiges Papier (Reklame)
- Weissleim
- Karte mit Briefumschlag z.B. rot oder weiss ca. 155x155mm
Rechnet mit 15min basteln und 60min trocknen lassen!
Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung: Konfetti-Karte

4. MALKREIDE - HERZEN SCHMELZEN LASSEN
Anforderungen: für Ofenkundige und Schnittbrettvirtuosen


Einkaufszettel/Vorrat: 
- Reste von Wachsmalstiften zusammen suchen und wenn's noch zu wenige hat, neue dazu kaufen. z.B. bei Coop City CHF 6.-/Schachtel oder Neocolor 15.-/ Schachtel
- Silikon-Herzform für Schoko-Pralinen (ofenfest). z.B. bei grösseren Migros-Filialen CHF 8.- oder Coop-City für 11.- bei den Patisserie-Sachen zu finden 
- Geschenk verpacken: Einmachglas mit Deckel und ein neues Notiz/-Malbuch dazu.
Geräte: Backofen; Küchenutensilien: altes Schneidebrett, Küchenmesser, Blech mit Backpapier oder Alufolie ausgelegt als Unterlage
Rechnet mit 30min schneiden/schmelzen und nochmals 60 Minuten abkühlen/erstarren.
Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung: Malkreide schmelzen

Tipp vom letzten Jahr: Den Rahmen vorgeben


Hier geht es zu meinem pinterest- Mutter-und Vatertags-Bastelideen:

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Samstag, 4. Mai 2013

7 Ideen für den Vatertag


Stichworte zum Vatertag: Danke sagen, verwöhnen, einen Wunsch erfüllen.....Hier sind fünf Ideen für euch und eure Kinder zum Vatertag:

1. Origami-Hülle für Gutschein

mit selbstbedrucktem Papier



Origami-Hülle: Selber Drucken und Falten


2. HERZEN AUS DRAHT
Halten die Notizzettel oder Fotos zusammen



3. KEKSE BACKEN
Mutprobe zum Vatertag: Getraut sich Papi die Fossilienguezli (Kekse) zu probieren?


Was es dafür braucht:
- euer Lieblings-Guezli-Rezept und die Zutaten oder ihr könnt dieses hier ausprobieren: Mailänderli mit Vanillezucker  (Osterkekse)
- runde Ausstechform (z.B.weiche Deckelform ausgeschnitten) und Insekten aus Plastik

Wie es geht:


Tipp: Die Guezli eignen sich auch super für einen Geburtstag von Dinosaurier-Fans.


4. KARTE BASTELN
Ein handfestes Dankeschön


Was es braucht:
A4-Kopierpapier 1x weiss 2x farbig
Bleistift, Schere und Leimstift

Wie es geht:
1. Faltet das A4-Papier 1x und legt eine Hand drauf. 
2. Umfahrt die Finger und schneidet die Hand dann aus. 
3. Klebt zuerst das Blatt (ohne Hand) auf das weisse Papier und dann noch die einzelne Hand darüber.

Variante: Gemustertes Papier oder eine alte Landkarte nehmen....

5. PAPIERFLIEGER FALTEN
Gutschein als Überflieger


Was es braucht:
- 1 A4-Kopierpapier
- Landkarte, Stadtplan, Stadionplan etc. als Vorlage
- Stift, Kopierer

Wie es geht:
1. Kopiert die Landkarte beidseitig auf das Papier
2. Faltet einen Papierflieger
3. Schreibt den Gutschein drauf

Anleitung für Flieger falten : ZZZEBRA-Papierflieger Phoenix

Variante: Die Kinder malen den gefalteten Flieger einfach an.

Tipp: Das Autoralley-Spiel kann man auch als Geschenk brauchen.....

6. SCHALE FÜR DIE SCHLÜSSEL





7. AUSFLUG MACHEN
....Fussballspiel-Tickets, Angeln, Wandern, Minigolf , GoKart, Velotour....Plant einen Ausflug oder schenkt Tickets für einen Anlass den sich euer Mann/Vater schon lange wünscht.

Vatertag in Deutschland: 25. Mai 2017
Vatertag in der Schweiz: 4.Juni 2017
Vatertag in Österreich: 11. Juni 2017

Hier geht es zu meinem pinterest- Mutter-und Vatertags-Bastelideen:

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!