Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Bücher-Montag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher-Montag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. März 2018

Buch - Kalle Kann's! Mein Natur Bastelbuch


Ich freue mich riesig, denn der Bücher-Montag startet in den Frühling 2018 mit meinem ersten Buch :-) Ich durfte 22 leicht umsetzbare Naturprojekte gestalten und du kannst sie in Buchform kaufen. Eine Verlosung von 3 Exemplaren gibt es natürlich auch noch! (Siehe unten im Beitrag)

Am Mittwoch werde ich daraus diese Anleitung im Blog vorstellen, die sehr gut zu Ostern passt, oder?



© EMF/Corinna Brix

Des weiteren ist eine Vorstellungsrunde auf weiteren Blogs geplant. 
(Die Beiträge werde ich hier verlinken, sobald sie erschienen sind.)

bastelnmalenkuchenbacken.blogspot.com/von-herbst-masken-und-bastelbuchern

mamakreativ.com/marionetten-haeschen-basteln-und-mein-natur-bastelbuch

willowday.net/book-review-nature-craft-book-for-kids

mintundmalve.ch/bastelbuch-naturmaterialien

fantasiewerk.ch/osternest-aus-naturmaterialien-gestalten

berlingarten.de/windlicht-kinderleicht-basteln-zum-muttertag

Buchbesprechung bei Pascale Treichler

pysselbolaget.se/boktips-mein-natur-bastelbuch

Jetzt zur Danksagung:
Dieses Buch widme ich meiner Familie, die mit mir zusammen die aufregende Entdeckungsreise des Blogs mitträgt, welche es jetzt sogar in Buchform gibt. Danke für eure Geduld bei der Verwandlung des Arbeitszimmers in einen temporären Wald und eure Tipps bei der Fertigstellung der Projekte. 
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dieses Buch zu verwirklichen.

B U C H
Das Motto: Einfache Bastel-Projekte mit Sammelstücken aus der Natur für Kinder. 
Das Sammelgefäss mit unseren gefundenen Schätzen von den Waldspaziergängen ist fast leer. Der Vorrat an Stecken, Federn, Steinen, Zapfen und Schneckenhäusern ist für die 22 Bastelarbeiten in diesem Buch aufgebraucht worden:-) In der Blätter-und Blütenpresse stecken noch ein paar Farne, Sonnenblumenblätter und Veilchen von letztem Herbst. Die Ideen sind ab 3 Jahre und ideal für im Kindergartenalter.

Die Projekte: 22 leicht umsetzbare Naturprojekte für alle Jahreszeiten: Witzige und süsse Figuren, Insekten und Tiere - Mobile - Marionette -Windlichter - Sonnenfänger - Spiele - Nester & Vögel - ein Baumhaus und Segelschiff!

Der Stil: Der Krake Kalle für's durch das Buch und gibt Tipps. Schritt-für-Schritt-Bilder (die ohne Text schon verständlich sein sollten), Materialliste und grossformatige Bilder von den fertigen Projekten. 1:1 Vorlagen für diverse Projekte hinten im Buch.

Das Buch:
Kalle kann's! Mein Natur-Bastelbuch, Autorin und Schrittbilder: Natalie Kramer, Projektfotos: Corinna Teresa Brix, Illustrationen: Ruth Cortinas, Cover und Layout: Verena Raith, Redaktion und Lektorat: Charlotte May, Edition Michael Fischer 2018
64 Seiten, Hardcover, 27,5x22cm, CHF 14.90 Euro 9,99

emf-verlag.de/kalle-kanns-mein-natur-bastelbuch

Kalle kann's! Mein Natur-Bastelbuch (Partner-Net-link zu Amazon)

Anmerkung: Mein Buch ist das dritte in der Serie: Kalle kann's 1 Mein erstes Bastelbuch & Kalle kann's 2 Mein erster Zeichenkurs

Disclaimer: 
Ich bin die Autorin dieses Buches und stelle es im Rahmen meines Bücher-Montages vor :-)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.


G I V E  A W A Y



Ich darf 3 Exemplare von "Kalle Kann's! Mein Natur-Bastelbuch" der Edition Michael Fischer hier auf dem Blog verlosen. 

Die Verlosung fängt heute 11.03.2018 08.30h an und Teilnahmeschluss ist am 19.03.2018 18.30h damit es noch für den Osterhase reicht :-)

Mitmachen darf bei dieser Verlosung jeder, der über 18 Jahre alt ist und in der Schweiz, Österreich oder Deutschland wohnhaft ist. Wer mitmachen möchte schreibt mir einen Kommentar (Ich mache mit...) zu diesem Beitrag (e-mail-Adresse muss im Blog-Profil ersichtlich sein oder Leser ohne Internet-ID vermerken Vor-und Nachname und Wohnort/Land). Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Es gibt drei Gewinner für je ein Buch-Exemplar. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung.

Die Ziehung erfolgt mit random.org. Anwortet der Leser ohne Internet-ID innerhalb einer Woche nicht auf den Gewinneraufruf, erhält der Nächste auf der Liste das Exemplar.


V I E L  G L Ü C K !  

Montag, 20. Februar 2017

Bilderbuch - Der geheimnissvolle Koffer von Herrn Benjamin


Die Geschichte: Herr Benjamin muss wegen seiner ungewöhnlichen Ideen aus seinem Land flüchten. Das Bilderbuch erzählt die letzte Etappe davon. Auf dem mühevollen Weg über die Pyrenäen hat er einen schweren Koffer mit dabei. Was da wohl drin ist?
Nach einer wahren Geschichte über Walter Benjamin.   

Der Stil: Es hat eine grosse Bandbreite von dicken Bleistiftstrichen bis zu ausgeschnittenen Silhouetten. Die Farbe des Hintergrundes passen sich den Stimmungen der Szenen an. Mal schauen einem die Figuren an, sind heran gezoomt oder dann laufen sie aus den Bilder heraus...

Anmerkung: Kann ein Bilderbuch mehr Fragen aufwerfen als es beantwortet und ein offenes Ende haben? Ich finde ja. Man muss dann aber auch vorbereitet sein, wie man mit den Fragen der Kinder dazu umgeht. Zusammen oder alleine recherchieren oder einfach fantasievolle Antworten erfinden und die Geschichte weiterspinnen...

Das Bilderbuch: Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin, Pei-Yu-Chang, Nord-Süd-Verlag 2017
48 Seiten, ab 4 Jahren, CHF 23.90, 18,00 Euro 



Lies auch das vom Nord-Süd-Verlag: Die Flucht - Shackeltons Reise

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Montag, 13. Februar 2017

Bilderbuch - Wazn Teez?


Die Geschichte: Was für eine Sprache ist das bitte schön? Die Insekten unterhalten sich in einer Kunstsprache, in einem Fantasiedeutsch sozusagen. Was für ein Pflänzchen ist das? Was wird daraus im Jahresverlauf? Ich mag es nicht verraten, schaut es euch am besten selber an.

Der Stil: Es gibt keinen Vorlesetext, nur die Äusserungen (vergleichbar mit Comics, aber ohne Sprechblasen) der einzelnen Insekten. Der Blickwinkel bleibt das ganze Jahr über der gleiche, verändert sich aber detailreich. Es gibt sehr viele Charaktere und liebevolle Details. Bei jedem anschauen, entdeckt man was Neues.

Anmerkung: Nicht umsonst ein wichtiges Thema in der Kindergarten-Zeit: Insekten beobachten, Fragen dazu stellen: Wie sind sie organisiert? Wie lange oder kurz ist ihr Lebenszyklus? 

Das Bilderbuch: Wazn Teez?, Carson Ellis (Autorin/Illustratorin), Jess Jochimsen und Anja Schöne (deutscher Text), Nord-Süd-Verlag 2017
gebunden, 48 Seiten, ab 5 Jahren, CHF 20.90, Euro 16,00


Lies auch das von Carson Ellis: Zuhause (Eines meiner Lieblings-Bilderbücher von 2016)

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Buch - Rasterwelt


Das Motto: Jetzt geht es auf den Raster und der ist nicht nur rechtwinklig: Punktraster, Spiralen, Wellen, räumliche Raster....Du führst den Stift und schaffst die Räume. Ausmalen kann, muss aber nicht sein.

Die Beispiele:







Der Stil: 86 spannende Raster-Vorlagen auf Doppelseiten in Orange. Zum Teil mit Figuren und Worten als Anregung ergänzt.

Anmerkung: Ein Tipp für unter den Weihnachtsbaum für alle die selber gerne kritzeln. 
Räumliche Zeichnungen sind ein Kinderspiel damit. Für Fans von geometrischen Mustern.

Das Buch: 
Rasterwelt, Labor Ateliergemeinschaft, Belz& Gelberg 2016
176 Seiten,broschiert (super,man kann es fast flach hinlegen), CHF 17.90 Euro 12,95
ab 10 Jahre



(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Dienstag, 13. Dezember 2016

Buch - Peter Pan


Das Motto: Der Kinderbuch-Klassiker in Leinen gebunden mit vielen Illustrationen. Ideal für's Vorlesen und vielleicht wird der Schluss ja dann schon ganz alleine gelesen.

Anmerkung: Ein Buch-Tipp für Eltern, die Peter Pan bisher nur als Trick-oder Spielfilm kennen.

Das Buch: Peter Pan, J.M.Barrie (Autor), Silke Leffler (Illustratorin)
176 Seiten, gebunden mit Leineneinband, ab 8 Jahren, CHF 32.90 Euro 25,00


Peter Pan (PartnerNetlink zu Amazon)

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Montag, 12. Dezember 2016

Buch - Das Museum der Pflanzen


Das Motto: Das Buch ist als Museumsbesuch konzipiert. Du brauchst aber nicht extra raus zu gehen, den Buchdeckel zu öffnen reicht schon. Eine aussergewöhnliche Sammlung von Pflanzen aus aller Welt wird dir darin begegnen.

Die Beispiele: 
Eingang: Der Baum des Lebens, Saal 1: Die ersten Pflanzen, Saal 2: Bäume, Saal 3: Palmen und Palmfarne, Saal 4: Krautige Pflanzen, Saal 5: Gräser, Rohrkolben-, Riedgras- und Binsengewächse, Saal 6: Orchideen und Bromeliengewächse, Saal 7: Anpassung an den Lebensraum, Bibliothek

Der Stil: Katie Scott hat wieder wunderschön gezeichnet. Die wissenschaftlich korrekten Bildtafeln sind lebhaft mit vielen liebevollen Details gezeichnet. 

Anmerkung: Ein Tipp für unter den Weihnachtsbaum für alle Fans von Katie Scott's Illustrationen und Pflanzen-Liebhaber.

Das Buch: Das Museum der Pflanzen, Katie Scott (Illustratorin), Kathy Willis (Autorin)
ab 8 Jahren, 112 Seiten, 27x37cm, gebundenes Buch, Pappband, CHF 33.90 Euro 24,99


Das Museum der Pflanzen (PartnerNetlink zu Amazon)

Lies auch das: Das Museum der Tiere - Der Baum des Lebens

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Montag, 7. November 2016

Bilderbuch - Magische Welten


Das Motto: Entdecke verborgene Lebensräume mit der Zauberlupe. Die Tiere und Pflanzen sind in Magenta, Cyan und Yellow gezeichnet und überlappen sich auf den Seiten. Klarheit bringt die Farblupe. Sie unterscheidet die tag- von den nachtaktiven Tieren und dem Lebensraum. Mein Favorit: Kongo-Regenwald

Die Beispiele: 
10 Reiseziele mit Aussichtsplattform und Artenführer
Rote Folie= tagaktive Tiere, grüne Folie = Pflanzen des Lebensraumes, blaue Folie= nacht-und dämmerungsaktive Tiere
Tipp: Fährt man mit der beigelegten Lupe über die Seiten findet man die nachtaktiven Tiere nicht. Dafür die Lupe wie ein Monokel direkt vors Auge halten und mit Abstand zum Buch.  
Themen: Kongo-Regenwald, Simpson-Wüste, Loch Lomond, Anden-Gebirge, Wedell-und Rossmeer, Redwood-Wälder, Ostsibirische Taiga, Serengeti-Ebene, Ganges-Becken, Apo-Riff

Der Stil: Die Tiere naturalistisch und sehr detailgetreu gezeichnet. Der Stil vergleichbar mit Maria Sibylla Merian und die Lebhaftigkeit wie bei Katie Scott. 
Die Reiseziel und Lebensraum-Seiten sind SEHR bunt, fast wild. Der dreifache Farbwechsel wird durchgezogen. Beim Artenführer ist die Tagseite Weiss und die Nachtseite ist Schwarz mit weisser Schrift und Zeichnungen. 

Anmerkung: Ein WOW-Buch (optische Kunst) mit sorgfältig recherchiertem Thema. Der Effekt der Zauberlupe ist spannend, erschwert aber auch das Suchen im "Wimmelbuch". Die Reisezielseiten etwas ruhiger und schlichter gestaltet, würden dem Buch gut tun.
 Altersempfehlung: ab 7 Jahre

Das Buch: Magische Welten, Text von Rachel Williams, Illustrationen von Carnovsky, Prestel 2016
64 Seiten, Pappband gebunden, 28x34cm! mit Farbzauberlupe, CHF 39.90, Euro 29,99



Lies auch das: Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen und das Museum der Tiere von Katie Scott

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.