Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen

Donnerstag, 30. November 2017

Der November im Rückblick


9 Bilder vom November: 
Die kleine Eulen-Laterne 🦉 ist aus einer Milchverpackung gewerkelt - Sonnenuntergang wie ein Aquarell - am Gorillaz-Konzert 😃  - ein toller Naturfund (Stein) - Origami Samichlaus mit Video - eingewachsenes Schild: Den Text darauf kann sich jeder selber zusammenreimen - Top Secret: Bald darf ich mehr verraten - das Eichhörnchen auf dem Ast unterwegs - auf was die Fünf wohl warten?

Gerne nehme ich wieder bei Birgitt's Monatscollage teil.

Vielen lieben Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer!

Montag, 27. November 2017

Buch - Das Museum der Dinosaurier


Ein Tipp für unter den Weihnachtsbaum für alle Dinosaurier-Fans:

Das Motto: Eine aussergewöhnliche Sammlung von Dinosauriern aus aller Welt wird dir zwischen den Buchdeckeln begegnen. Das Buch ist als Museumsbesuch konzipiert. Eintritt frei!

Die Kapitel: 
Eingang: Stammbaum, Mesozoikum Saal 1: Sauropodomorpha, Saal 2: Theropoden, Saal 3: Ornithopoden, Saal 4: Thyreophora, Saal 5: Marginocephalia, Saal 6: Zeitgenossen der Dinosaurier, Bibliothek

Der Stil: Chris Wormell hat die Dinosaurier wissenschaftlich genau gezeichnet und mit Details wie Schädel oder Federn ergänzt. Die Fossilien sind zum Leben erwacht. Die Bildlegende zeigt spannende Facts auf.

Das Buch: Das Museum der Dinosaurier, Chris Wormell (Illustrationen), Lily Murray (Texte)
6-9 Jahre, 112 Seiten,27x37cm, gebundenes Buch, Pappband, CHF 33.90 Euro 24,99


Das Museum der Dinosaurier (PartnerNetlink zu Amazon)

Lies auch das: Das Museum der Tiere - Das Museum der Pflanzen - Vom Leben der Tiere

Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Freitag, 24. November 2017

November - Ein paar Gedanken dazu...


Der November war hier bei uns sehr sonnig und warm und es hat einem richtig nach draussen gezogen, bevor jetzt die kühlen Tage kommen. 
Gebastelt habe ich auch, aber das ist noch "streng geheim". Wobei ich schon bald mehr darüber schreiben darf. Versprochen.
Für die Weihnachtszeit sind zwei Projekte geplant:
 Ich mache wieder bei Trixie's Sew a Softie mit. Diesmal für Weihnachten. Ich habe mir den 6. Dezember gesichert und es gibt was zum "Samichlaus". Gestartet wird am Montag.  
Trixie hat diese Initiative in Australien ergriffen, um das Handnähen und Sticken einer neuen Generation weiter geben zu können. Nicht alle lernen Handarbeit in der Schule, wie wir hier in der Schweiz.

Dann wird es Mitte Dezember noch eine neue Bastelei zu Weihnachten geben, die Geschenk und Verpackung in einem ist :-)

Die Adventsrunde setzt dieses Jahr aus. Ich könnte mir aber gut vorstellen, sie 2018 wieder zu machen. Hast du letztes Jahr alles nachgebastelt? 
Nein, dann lohnt es sich die Liste nochmals durchzugehen und nachzuholen wozu du letztes Jahr nicht gekommen bist. Nur schon die leckeren Rezepte...Mmmmh
Den Adventskalender mit der Link-Liste findest du HIER oder die Bilder dazu auf pinterest.


Kennst du meine Bücher-boards auf pinterest? Da sind alle Bücherbesprechungen hier im Blog gepinnt. Falls du noch ein paar Inspirationen für den Wunschzettel deiner Kinder oder deinem suchst:-)

Der Besuch der Swissblogfamily vor zwei Wochen war eindrücklich. 100 Familien-Bloggerinnen und -Blogger haben sich zusammen gefunden und Vorträge und Workshops zum Thema "Bloggen: Hobby oder Beruf?" besucht. Ich kenne nur eine Handvoll davon und habe gestaunt, wie viele neue Blogs hier in der Schweiz entstanden sind. Natürlich habe ich meine Leseliste erweitert und neues abonniert.
Auch mich und meinen Blog haben viele nicht gekannt und mir ist wieder einmal bewusst geworden wie viele neue Leser, sprich junge Eltern, jedes Jahr dazukommen und dass ich viel mehr Werbung für meinen Blog machen sollte...
Die Ansprüche und Erwartungshaltungen haben sich deutlich gewandelt seit 2012, als ich mit "schaeresteipapier" gestartet bin. 
Heute starten Duos und ganze Gruppen (Freundeskreise oder ehemalige Arbeitskollegen) als solche zusammen ins Netz. Networking und Sponsoring sind selbstverständlich. So entstehen Portale, die als online-Magazine bestens funktionieren...


Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue mich immer!

Donnerstag, 23. November 2017

Blogvorstellung bei - die Angelones

Heute stellt Rita in ihrem Blog die Angelones unter der Rubrik Schweizer Familienblogs meinen Blog vor.
Sie hat diese Aktion gestartet, um ihren Leserinnen Schweizer Familienblogs vorstellen zu können. 

Dazu gibt es noch eine Gruppe auf Facebook, die "IG Schweizer Familienblogs", wo man sich untereinander austauschen kann.

Schau doch mal rein und entdecke viel Neues!










Montag, 20. November 2017

Bilderbuch - Vom Leben der Tiere


Etwas für deine Weihnachts-Wunschliste:

Motto: Wie Tiere handeln, was sie fühlen
Eine Reise über unseren Planeten mit unzähligen Beispielen dafür, wie nah wir der Tier-und Pflanzenwelt stehen. Was wir von ihnen lernen können.

Themen: Liebe, Rhythmen, Überleben, Wandlung, Lebensraum, Wasser, Schätze

Der Stil: Wunderschöne, handgefertigte Kunstdrucke und einfühlsame Texte.

Das Bilderbuch:
Vom Leben der Tiere, Pablo Salvaje, Prestel 2017



(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Montag, 13. November 2017

Buch - Werkstatt Skulptur


Etwas für die Weihnachts-Wunschliste von Lehrpersonen und Workshop-Leiterinnen in der Mittel-und Oberstufe:

Das Motto: Gestalten mit Ton, Stein, Gips, Papier, Metall und Holz
Dreidimensionale Objekte werkeln und dabei die Eigenschaften von Materialien kennenlernen. Sich an was Grösseres wagen! Es geht auch nach draussen und Kapitel übergreifende Arbeiten hat es auch dabei.

Die Kapitel: Metall, Naturmaterialien, Gips, Stein, Ton, Holz, Papier & Kleister, Mosaik 

Der Stil: Zu jedem Werkstoff gibt es eine Einführung zu den Werkzeugen und Techniken. Schritt-für-Schritt Bilder und zusätzliche Objekte, die alle von Kindern gemacht sind (mit Altersangabe). 

Für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren

Das Buch: 
Katrin Regelski, Werkstatt Skulptur, Haupt 2007
Klappenbroschur, 184 Seiten, CHF 29.90 Euro 24,90 

Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Buch - Colorama


Etwas für deine Weihnachts-Wunschliste:

Das Motto: Entdecke 133 Farbtöne und ihre Geschichten. Wir verbinden Farbe gerne mit einer Erinnerung an etwas Spezielles oder versuchen über den Beinamen die Farbe genauer zu beschreiben.
Wenn du mehr über Polarweiss, Eisblau, Mäusespeck (Marshmellow) oder Zuckerwatte erfahren möchtest, ist das genau das richtige Buch dazu.

Die Kapitel (Auswahl): Tiere, Amphibien, Weich-und Schalentiere, Blumen, Bäume, Pflanzen und Wurzeln, Früchte und Gemüse, Süssigkeiten, Kleidung und Textilien, Fortbewegungsmittel, Edelsteine, Kunst, Wasser... 

Der Stil: Die rechte Seite ist komplett in der Farbe gehalten. Links ist ein passendes Objekt gezeichnet und eine kurze Geschichte zum Ursprung des Pigmentes: z.B. Purpurrot.

Das Buch: 
Colorama, Cruschiform, Prestel 2017
280 Seiten, 266 farbige Abbildungen, gebunden, CHF 33.90, Euro 25,00


(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Sonntag, 12. November 2017

Was zum Basteln und Backen im Advent


Ein paar kreative Ideen für den November & Dezember habe ich für dich zusammengestellt:

eine Sternenbox basteln- das Karussell dreht sichSchlittschuh laufen gehen, bis es dunkel wird 
einen Adventskalender basteln - ein Mandarinenlicht basteln - einen Schoggi - Adventskalender selber machen
Zapfen dekorieren (was Ruhiges mit den Kleinen) - Kekse mit Durchblick (glass stained cookies) - Schneeflocken für's Fenster

Ich würde mich  freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! 

Dienstag, 7. November 2017

Origami für Weihnachten - Samichlaus-Anhänger


Origami ist super für die Weihnachtszeit, die Faltwerke gehen als Geschenk-Anhänger oder Christbaumschmuck durch.
Wenn's nicht zu schwierig zum Falten ist, kann es sogar entspannend werden in der Adventszeit.

Montag, 6. November 2017

Buch - Fröhliche DIYnachten


Ich freue mich sehr, dir heute das neue DIY-Buch von wundertütchen (Pia Deges) vorzustellen: 

Das Motto: Das besondere Weihnachtsbuch für die ganze Familie. Lass dich von Pia's Weihnachtsfieber anstecken und probiere ihre Ideen-Sammlung aus: Es wird gebastelt, gebacken, genäht und geschmückt. 
Die DIY-Arbeiten sind bunt und witzig und sollte der Advent nicht ausreichen, gibt es auch Ideen darunter , die gut in den Januar passen...

Die Kapitel: Zeit der Vorfreude - festliche Dekorationen - Verpackungsglück - edle Ornamente - Zeit für Kinder - Für dich, selbstgemacht!

Der Stil: Ganzseitiges Bild mit fertigem Projekt, Materialliste, Anleitung in Textform; Auslegeordnung mit den Arbeiten pro Kapitel, mit den Kindern in der Küche; Vorlagen hinten im Buch

Meine Lieblings-DIY sind: Seite 46 die Weihnachtsstadt, Seite 86 Tierkekse im Nikolaus-Look, Seite 108 Schneemann-Schoko 

Das Buch: Pia Deges, Fröhliche DIYnachten, Topp 2017
128 Seiten, gebunden, CHF 22.50 Euro 19,99
e-book Euro 9,99

Mehr von Pia findest du u.a. auf ihrem Blog wundertütchen.de und kennst du ihren tollen IG-Account https://www.instagram.com/wundertuetchen schon? 

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Mittwoch, 1. November 2017

Die kleine Eule - aus der Milchtüte wird eine Laterne


Die kleine Eule ist aus einer schwarz bemalten Milchtüte entstanden. Können deine Kinder schon sorgfältig mit einem Küchen-oder Japanmesser umgehen? Dann ist diese Laterne etwas für euch :-)