Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen

Donnerstag, 29. Dezember 2016

Monatsrückblick - Dezember


Meine "bestnine" vom Dezember: Wie du einen Ball einpacken kannst - Zenmässiges für die Kleinen (Zapfen &Pompoms) - einen Rahmen geben: Diorama, Schattentheater und Murmelbahn - das Märlitram - Weihnachtsbeleuchtung am Löwenplatz - Cassiopeia-Steg mit zwei Möwen - Papierblume (Anleitung bei Carmen - ein schweizer Garten) - das Karussell dreht sich - die Sternenbox 

verlinkt zu Birgitt's Monatscollage Dezember

Samstag, 24. Dezember 2016

Besinnliche Festtage


Meine Gedanken sind bei den Menschen, die ein Leichenmahl statt eines Festschmauses ausrichten oder um das Leben eines geliebten Menschen bangen müssen.
Bei denjenigen, die Weihnachten ohne Zuhause fern der Heimat verbringen.

Ich wünsche dir

BESINNLICHE WEIHNACHTEN

HERZLICHST
NATALIE

Zürich, 24.12.2016

Türchen Nr. 24 - Advents-Mandala zum ausmalen


Das Türchen Nr. 24 öffnet sich zu einem Advents-Mandala. 
Einfach ausdrucken, Farb- oder Filzstifte heraussuchen und in einer ruhigen Ecke mit dem Ausmalen beginnen...

Sonntag, 18. Dezember 2016

4. Advent


Wünsche dir und deiner Familie einen schönen vierten Advent!

Herzlichst
Natalie 

Samstag, 17. Dezember 2016

Der Rahmen wird zum Diorama, Schattentheater oder Kugelbahn


 Für die Adventszeit, Neujahr und Januar habe ich für dich 3 tolle Bastelideen. Ausgangspunkt ist ein quadratischer Kastenrahmen. Die Anleitungen sind als gemeinsames Bastelprojekt für Kinder mit ihren Eltern zusammen gedacht. Je älter die kids und je mehr Fertigkeiten da sind, desto selbstständiger kann gearbeitet werden.

1. Es gibt eine verschneite Landschaft, wo der Nikolaus mit seinem Esel durch den Wald läuft. Über ihnen leuchten die Sterne am Himmel.
2. Damit die Wartezeit bis Mitternacht am 31. Dezember nicht so lange wird, gibt es ein Schattentheater! Mit Figuren und Kulissen aus Bügelperlen.
3. Eine Kugelbahn selber bauen mit Irrgarten auf zwei Leveln.

Freitag, 16. Dezember 2016

Video - Wie man einen Ball einpackt


Wie verpacke ich einen Ball? Mit Krepp-Papierstreifen und Sticker. 
Das Papier ist dehnbar und lässt sich super einfach um den Ball wickeln.

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Buch - Rasterwelt


Das Motto: Jetzt geht es auf den Raster und der ist nicht nur rechtwinklig: Punktraster, Spiralen, Wellen, räumliche Raster....Du führst den Stift und schaffst die Räume. Ausmalen kann, muss aber nicht sein.

Die Beispiele:







Der Stil: 86 spannende Raster-Vorlagen auf Doppelseiten in Orange. Zum Teil mit Figuren und Worten als Anregung ergänzt.

Anmerkung: Ein Tipp für unter den Weihnachtsbaum für alle die selber gerne kritzeln. 
Räumliche Zeichnungen sind ein Kinderspiel damit. Für Fans von geometrischen Mustern.

Das Buch: 
Rasterwelt, Labor Ateliergemeinschaft, Belz& Gelberg 2016
176 Seiten,broschiert (super,man kann es fast flach hinlegen), CHF 17.90 Euro 12,95
ab 10 Jahre



(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Dienstag, 13. Dezember 2016

Buch - Peter Pan


Das Motto: Der Kinderbuch-Klassiker in Leinen gebunden mit vielen Illustrationen. Ideal für's Vorlesen und vielleicht wird der Schluss ja dann schon ganz alleine gelesen.

Anmerkung: Ein Buch-Tipp für Eltern, die Peter Pan bisher nur als Trick-oder Spielfilm kennen.

Das Buch: Peter Pan, J.M.Barrie (Autor), Silke Leffler (Illustratorin)
176 Seiten, gebunden mit Leineneinband, ab 8 Jahren, CHF 32.90 Euro 25,00


Peter Pan (PartnerNetlink zu Amazon)

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Montag, 12. Dezember 2016

Buch - Das Museum der Pflanzen


Das Motto: Das Buch ist als Museumsbesuch konzipiert. Du brauchst aber nicht extra raus zu gehen, den Buchdeckel zu öffnen reicht schon. Eine aussergewöhnliche Sammlung von Pflanzen aus aller Welt wird dir darin begegnen.

Die Beispiele: 
Eingang: Der Baum des Lebens, Saal 1: Die ersten Pflanzen, Saal 2: Bäume, Saal 3: Palmen und Palmfarne, Saal 4: Krautige Pflanzen, Saal 5: Gräser, Rohrkolben-, Riedgras- und Binsengewächse, Saal 6: Orchideen und Bromeliengewächse, Saal 7: Anpassung an den Lebensraum, Bibliothek

Der Stil: Katie Scott hat wieder wunderschön gezeichnet. Die wissenschaftlich korrekten Bildtafeln sind lebhaft mit vielen liebevollen Details gezeichnet. 

Anmerkung: Ein Tipp für unter den Weihnachtsbaum für alle Fans von Katie Scott's Illustrationen und Pflanzen-Liebhaber.

Das Buch: Das Museum der Pflanzen, Katie Scott (Illustratorin), Kathy Willis (Autorin)
ab 8 Jahren, 112 Seiten, 27x37cm, gebundenes Buch, Pappband, CHF 33.90 Euro 24,99


Das Museum der Pflanzen (PartnerNetlink zu Amazon)

Lies auch das: Das Museum der Tiere - Der Baum des Lebens

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht im Blog.

Sonntag, 11. Dezember 2016

3. Advent


Wünsche dir und deiner Familie einen schönen dritten Advent!

Herzlichst
Natalie 











Scuol, 13.Oktober 2016
iphone 6 mit olloclip

Samstag, 10. Dezember 2016

Was Ruhiges für Zwischendurch - Zapfen und Pompoms


Du brauchst für diese einfache Bastelarbeit nur drei Sachen aus deinem Fundus:
Föhrenzapfen, Pompoms und Schnur! Ok, die Schere kommt dann noch dazu.

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Adventskalender - Tage 1-8


Die erste Woche Adventskalender ist schon vorbei. Wenn du noch keine Zeit hattest reinzuschauen. Hier sind die Türchen Nr. 1-8

1. Dezember:Natalie von ...Schaeresteipapier
2. Dezember:Sabrina von ...Fantasiewerk
3. Dezember:Yvonne von ...Ariane Brand
4. Dezember:Lotta von ...Heute macht der Himmel blau
5. Dezember:Sandra von ...Mamamisas Welt
6. Dezember:Eva von ...Märlimuus
7. Dezember:Lisa von ...Mama Kreativ
8. Dezember:Pascale von ...Pascale Treichler

Die Übersicht von 1-24 findest du HIER.

Viel Spass beim Basteln und Backen!

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Scherenschnitte - in der Adventszeit


Zwei Gegenstände aus dem Blogtitel kommen hier zum Einsatz: Die Schere und das Papier. Dazu noch meine Vorliebe für's Falten: Voilà, Scherenschnitte!
Alle Arbeiten sind mit der Kinderschere geschnitten und eignen sich ab dem Kindergartenalter. 
Die Auswahl: Advent und Winter.

Sonntag, 4. Dezember 2016

2.Advent


Wünsche dir und deiner Familie einen schönen zweiten Advent!

Herzlichst
Natalie 

Samstag, 3. Dezember 2016

Sternenbox - zweifarbig



Die Sternenbox kannst du auch zweifarbig machen. Ich habe dir extra noch eine Vorlage dafür gezeichnet. Hier siehst du einen Mix aus Origami- und buntem Kopierpapier.
Im Beitrag zeige ich dir gerne, auf das du dabei achten musst.

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Adventskalender Türchen Nr. 1 - Karussell


Eine Kindheitserinnerung von mir aus der Weihnachtszeit ist, das Pferde-Karussell aus Metall, dass sich über einer Kerzenflamme dreht und leise klingelt. Letztes Jahr dann, nach vielen Papierketten und den Einmachgläsern mit einfachem Drehmechanismus entstand dieses Karussell im Glas mit LED-Licht. Es hat mir dann die Zeit gefehlt, es für dich Schritt für Schritt zu fotografieren, was hiermit nachgeholt wird.