Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Vatertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vatertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Juni 2017

Vatertag - 2 Ideen mit Lucky Luke Comics


Am Sonntag 4.Juni 2017 ist in der Schweiz Vatertag und ich habe dir zwei Ideen dafür. 
Habt ihr auch noch Comics aus euren Kindertagen, die jetzt hervorgekramt und zusammen mit den kids wieder gelesen werden? Ich habe von meinem Mann eine überzählige Lucky Luke - Ausgabe bekommen, mit dem Vermerk "darf auseinandergenommen und verarbeitet werden". 
Einiges wurde damit ausprobiert und zwei Ideen möchte ich dir jetzt gerne vorstellen:

Mittwoch, 27. Mai 2015

Selber drucken und falten - Briefumschläge für Gutscheine


Mit Bedacht ausgewählte Gutscheine machen Freude, vor allem dann, wenn sie persönlich und liebevoll eingepackt sind. Wie wäre es mit selbst gemachten Stempeln und eigens bedrucktem Papier? 

Was du dafür brauchst:
- 2 Holzstücke ca. 2,5x12cm
- 1 Stück Moosgummi, etwas grösser als die Holzstücke zum ausprobieren
- Weissleim
- Filzstift wasserfest, Bleistift, Schere
- A4-Kopierpapier, weiss und bunt
- Stempelkissen mit schwarzer Farbe*

* mit kleinen Kindern besser wasserlösliche Stempelfarbe verwenden.


Wie es geht:
1.) Am Vortag die Stempel vorbereiten.
- Variante 1: Einzelne Buchstaben schreiben, ausschneiden und spiegelverkehrt aufkleben.
- Variante 2: In die Fläche in Spiegelschrift die Worte mit dem spitzigen Bleistift schreiben/reindrücken.
Das Holzstück flächig mit Weissleim einstreichen und dem Moosgummi vorsichtig drauflegen und andrücken. Wichtig: Über Nacht trocknen lassen.


2.) Das Papier bedrucken: Zeile für Zeile, immer versetzt oder Kreuz und Quer, ganz wie es dir gefällt. Das Papier gut trocknen lassen.


Die Faltanleitung für das french envelope im Blog findest du hier:


Der weiss-schwarze Faltumschlag ist nach dem VIDEO von Paul Jackson gefaltet.

Was reinkommt wird natürlich nicht verraten....denn Papi/Ehemann liest mit.

Noch nicht das richtige? HIER gibt es noch 6 weitere Ideen zum Vatertag. Hast du schon mal mit Krautstilen oder Zitronen Papier bedruckt? Nein, dann schau mal HIER rein.

Danke, für deinen Besuch und bis bald!

Ich würde mich  freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.

Dienstag, 20. Mai 2014

Vatertag - Schlüsselablage


Eine einfache Idee für das Vatertagsgeschenk: Eine kleine Schale für die Schlüssel bei der Garderobe. 

 Was es dafür braucht:

- Teller 9x18cm (Ich habe Picknickteller verwendet)
- Plakatfarbe, Pinsel, Filzstift wasserfest
  oder
- Stempel und Stempelfarbe 

Hast du selber geschnitzte? Noch besser... 

Wie es geht:


1. Die Schale mit Plakatfarbe anmalen. Trocknen lassen. Mit wasserfestem Filzstift zeichnen und beschriften.


2. Mit Stempeldruck die gerade Innenfläche verzieren. Trocknen lassen.

Als Schlüsselablage müssen sie ja nicht mehr lebensmittelecht sein, die übrigen Teller kommen dann mit an das nächste Picknick...

Tipp: Das Geschenk erweitern mit Gutschein, Konzertticket, Lieblingskaugummi... und für den Vatertag einpacken. 

Noch nicht die richtige Idee? Dann schau mal HIER.

Bezugsquellen: Die Picknickteller waren ein Glücksfall; beim Einkauf erspäht. Sie sind aus Zuckerrohrfasern und 25 Stk. gibt es für ca. CHF 6.- bei Migros. Alternative: Mit Plakatfarbe kannst du auch Teller aus Palmblätter anmalen. Der Möwenstempel ist aus einer Papeterie in Venedig. Die geometrischen Stempel sind vom Set "Stempeln,Malen, Zeichnen für kleine Künstler" Bassermann.

Hoffe es gibt in Deutschland und Österreich Vergleichbares. Ergänze die Bezugsquellen gerne...

Ich würde mich  freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.

Sonntag, 27. April 2014

DIY tutorial für den Muttertag: Herzen aus Draht gebogen als Notizhalter

  
Ein Notiz-oder Fotohalter selbstgemacht. Als Geschenk für den Muttertag...
Der kleine Hase aus Draht war die Vorlage und die Herzen werden mit kleinen Glas- oder Bügelperlen ergänzt und weitere Steine aus der Sammlung verarbeitet. 

Was es braucht:

- Kupferdraht versilbert 0.80mm (sehr weich und von Hand zu biegen)
- Kupferdraht 0.40mm oder bunter Blumendraht
- Drahtschneidezange
- Stein
- Glasperlen 5mm mit grossem Loch
- Bügelperlen (Vorteil geht auch über 2 Drähte, Idee: vorher einzeln runterbügeln)

Anmerkung: Ab Kindergartenalter aufwärts geeignet. Nicht für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Einzelteile. 

Wie es geht:

1. Armlänge versilberter Draht abzwacken und mit einem Ende 2x ein Herz hintereinander formen.

2. Das Drahtende unter den Herzen verdrehen und abschneiden.

3. Die Perlen auffädeln bis die gewünschte Länge erreicht ist.

4. Drahtenden um den Stein wickeln. Wenn es nicht reicht, mit weiteren Drahtstücken verlängern.
5. Mit dem dünnen Kupferdraht (Armlänge) besser und enger befestigen.

Der Notizhalter ist fertig!

Ob mit Glas- oder Bügelperlen, das Herz anstatt die Stange gefüllt. Probiert aus was euch gefällt und in euren Lieblingsfarben.


Die Kärtchen sind von Hand gestempelt. Mein Sohn fand, da müsse unbedingt noch ein smiley drauf...
Natürlich ist das auch eine Idee für den Vatertag :-)


Hier geht's zu weiteren Ideen für den Mutter -oder Vatertag

Ich freue mich, wenn du demnächst wieder bei mir reinschaust und mir einen Kommentar schreibst! Du kannst den Blog auch abonnieren (oben rechts per e-mail) oder mich auf deine Leseliste setzen.

Samstag, 4. Mai 2013

7 Ideen für den Vatertag


Stichworte zum Vatertag: Danke sagen, verwöhnen, einen Wunsch erfüllen.....Hier sind fünf Ideen für euch und eure Kinder zum Vatertag:

1. Origami-Hülle für Gutschein

mit selbstbedrucktem Papier



Origami-Hülle: Selber Drucken und Falten


2. HERZEN AUS DRAHT
Halten die Notizzettel oder Fotos zusammen



3. KEKSE BACKEN
Mutprobe zum Vatertag: Getraut sich Papi die Fossilienguezli (Kekse) zu probieren?


Was es dafür braucht:
- euer Lieblings-Guezli-Rezept und die Zutaten oder ihr könnt dieses hier ausprobieren: Mailänderli mit Vanillezucker  (Osterkekse)
- runde Ausstechform (z.B.weiche Deckelform ausgeschnitten) und Insekten aus Plastik

Wie es geht:


Tipp: Die Guezli eignen sich auch super für einen Geburtstag von Dinosaurier-Fans.


4. KARTE BASTELN
Ein handfestes Dankeschön


Was es braucht:
A4-Kopierpapier 1x weiss 2x farbig
Bleistift, Schere und Leimstift

Wie es geht:
1. Faltet das A4-Papier 1x und legt eine Hand drauf. 
2. Umfahrt die Finger und schneidet die Hand dann aus. 
3. Klebt zuerst das Blatt (ohne Hand) auf das weisse Papier und dann noch die einzelne Hand darüber.

Variante: Gemustertes Papier oder eine alte Landkarte nehmen....

5. PAPIERFLIEGER FALTEN
Gutschein als Überflieger


Was es braucht:
- 1 A4-Kopierpapier
- Landkarte, Stadtplan, Stadionplan etc. als Vorlage
- Stift, Kopierer

Wie es geht:
1. Kopiert die Landkarte beidseitig auf das Papier
2. Faltet einen Papierflieger
3. Schreibt den Gutschein drauf

Anleitung für Flieger falten : ZZZEBRA-Papierflieger Phoenix

Variante: Die Kinder malen den gefalteten Flieger einfach an.

Tipp: Das Autoralley-Spiel kann man auch als Geschenk brauchen.....

6. SCHALE FÜR DIE SCHLÜSSEL





7. AUSFLUG MACHEN
....Fussballspiel-Tickets, Angeln, Wandern, Minigolf , GoKart, Velotour....Plant einen Ausflug oder schenkt Tickets für einen Anlass den sich euer Mann/Vater schon lange wünscht.

Vatertag in Deutschland: 25. Mai 2017
Vatertag in der Schweiz: 4.Juni 2017
Vatertag in Österreich: 11. Juni 2017

Hier geht es zu meinem pinterest- Mutter-und Vatertags-Bastelideen:

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!