Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Juli 2020

Buch - Anti Quengel Buch von Sabrina Müller


Wie wäre es mit einem >Ass im Ärmel<, wenn das nächste Mal gequengelt wird? 
Sabrina von Fantasiewerk hat für dich einen Zauber-Zylinder von 30 kreativen Ideen für die "Quengel- Situationen" im Alltag einer Familie bereit. Welche jeweils die passende Idee ist, gilt es auszuprobieren...Dabei wünsche ich viel Spass!

Die Beispiele:
30 Ideen in folgenden Kapiteln: 
Anti - Quengel- Spiele, Regenwetter-Ideen, Abenteuer Autofahrt, Langeweile macht Kreativ, Wir haben Hunger!, Kinderspiele selbst gemacht 

Der Stil:
Die Ideen sind immer auf einer Doppelseite angeordnet. Links das Ergebnis (Spiel, Box, Fruchtsalat...), Rechts was du dafür brauchst und die Anleitung, wie es geht. Die Sprechblase vom Mom-Hack muss du unbedingt immer Lesen...Das gibt es weitere Tipps!   

Das Buch: 
Anti Quengel Buch, Sabrina Müller, Edition Michael Fischer 2020
80 Seiten, Klappbroschur, CHF 15.50 Euro 9,99 


Link zu Sabrina: 
Dort findest du auch die Buchvorstellung in 6 weiteren tollen Blogs/Instagram diese Woche und es gibt bei Verlosungen auch Exemplare zu gewinnen!


Ich habe mir zum Nachbasteln das Tic-Tac-toe to Go auf Seite 76 ausgesucht. 


Da ich gerade keine unbedruckte Stofftasche zu Hause hatte, gibt es aus dem Fundus eine Papiertragtasche. Das Spielfeld wird darauf aufgezeichnet und noch mit Farbstiften bemalt. 
Für die 10 Spielsteine verwende ich Scheiben aus zwei Weinkorken zu geschnitten. 


Tipps: Den Weinkorken vorgängig ganz in Ruhe (ohne die kids) mit einem scharfen (glatten) Küchenmesser in 5mm breite Scheiben schneiden!

Die Korken zum ganzseitigen bemalen entweder auf Holzspiesse oder Zahnstocher stecken...
Mische Gelb und Blau je mit etwas Weiss damit die Farbe ganz abdeckt.
Acrylfarbe unverdünnt/ ohne Wasser verwenden.


Auf der Rückseite habe ich noch das Feld der >kleinen Mühle< aufgetragen. Es braucht dafür je nur 3 Spielsteine und es wird gespielt wie beim normalen Mühle-Spiel.  


Disclaimer: Ein herzliches Dankeschön Sabrina und dem Verlag für das Rezensionsexemplar. 
Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Kennst du schon mein Bücher-Board auf pinterest? 
Mittlerweile sind es bereits über 92 eigene Buchbesprechungen mit Tipps zum Vorlesen, Entdecken& Kreativ sein!

Sonntag, 7. April 2019

Lerne Edi und Pauli kennen - die zwei Hasen sind an Ostern als Eier-Lieferboten unterwegs


Den Hase Edi (Titelbild) habe ich diesen Monat mit einer fahrbaren Karotte für eine Instagram-Challenge gebastelt. Ging ganz schnell und ich habe natürlich keine Bilder zur Entstehung gemacht. Das wird hiermit nachgeholt. Ich zeige dir gerne, wie der grosse Bruder Pauli entstanden ist. Er besteht aus Pfeifenputzern, einer Holzkugel und Wollresten und ist ganz einfach zu werkeln. Einzig die Brille ist etwas "niffelig" zum anziehen...

Dienstag, 19. März 2019

DIY - Kerzen in Tassen selber giessen


Für dieses Upcycling- Tutorial brauchte ich Tassen und Gläser, die ich mit Wachs, zu Kerzen ausgiessen wollte. Erste Fundstücke im eigenen Regal und dann gab es noch zwei Streifzüge in Brockenhäuser um einen guten Mix zu finden. 

Du kannst die Gefässe einfach nur mit Wachsresten ausgiessen oder noch getrockneten Blüten (aus dem Bio-Regal) oder mit Kaffeebohnen und -pulver anreichern.

Das ist keine schnelle 5-Minuten-Anleitung, sondern was für einen ruhigen, langen Nachmittag. Der Umgang mit dem flüssigen Wachs und heissen Oberflächen will gelernt sein. 
Der Aufwand und die Geduld lohnt sich. Findest du nicht auch?

Die ausführliche Anleitung von mir dazu findest du beim Blog von tchibo.ch unter 


Ich wünsche dir viel Spass beim Basteln!

Disclaimer: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Blog von tchibo.ch entstanden. Inhalt, Konzept, Produkteauswahl sind von mir. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Sonntag, 2. Dezember 2018

Adventszauber 2018 - der erste Advent ist da!


Heute ist ja schon der 2. Dezember und auch der erste Adventssonntag! 
Sabrina & ich freue uns sehr, dir die ersten Ideen des Adventszaubers 2018 vorstellen zu dürfen. 

Das Rentier und der Pinguin aus Pappteller sind super einfach und schon was für mit den Kleinsten. 
Hast du auch schon mal deine Geschenke in Stoff verpackt und diesen dann wieder verwendet? Die Anleitung zum richtig wickeln und knüpfen gibt's gleich dazu!
Möchtest du lieber etwas mit den kids backen? Einfach runterscrollen zum leckeren Lebkuchenrezept. 
Die Adventszeit kann ganz schön aufregend sein und dem Nachwuchs das Einschlafen schwer fallen. Dafür gibt's jetzt einen süssen Engel als Schlummerlampe!


Viel Spass mit den Adventsideen wünschen wir dir und nächsten Sonntag geht es bereits weiter...

Freitag, 24. August 2018

Kalle Kann's! Auf hoher See


Die Sommerferien sind schon wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder. Eine Bastelidee, die sonnige Tage am Wasser zurückbringen können, ist dieses Segelschiff mit seinen zwei frechen Matrosen. Ich zeige dir gerne Schritt für Schritt wie es geht! 

Dienstag, 14. August 2018

Mit Federn ein Windlicht schmücken - eine 5 Minuten DIY


Finden wir eine schöne Federn, kommt sie mit nach Hause und wird dort in die Sammelvase gestellt, zusammen mit Steinen, Ästen und weiteren Fundstücken.
Für die Sommerabende gibt es aus einer Vase und Federn ein stimmungsvolles Windlicht. Eine ganz einfache und schnelle DIY.

Freitag, 6. Juli 2018

Sonnenschein an einem Regentag - Sonnenblumen


Beim vorbeifahren an den Feldern habe ich schon die ersten SONNEN-Blumen entdeckt. Sie sehen nicht nur gut aus als Strauss in der Vase, es lässt sich auch sehr gut mit ihnen basteln! Aus der Backlist habe ich dir 3 Ideen dazu herausgesucht. 

Jetzt heisst es nur noch auf eine Regenpause warten um auf's Feld mit den "Blumen zum selber schneiden" zu können oder dann geht's dann morgen auf den Bauern-Markt. 

Eine Anleitung aus meinem Bastelbuch mit Naturmaterial

2. Die zauberhafte Variante als Wunderblume
Schneiden, Stempeln und etwas Magie...

3. Das Gelb vom Sommer einfangen: Geschenke einpacken

PSSST: Die Kerne sammeln und trocknen lassen für das Anpflanzen im nächsten Frühling.
Die Sonnenblumen im Spätsommer kannst du auch trocknen lassen und für die Vögel im Spätherbst als Vogelfutter verwenden....

Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer!

Bildnachweis Windlichter: Corinna Brix für EMF 

Freitag, 22. Juni 2018

Schmetterlinge - Veilchen im Stickrahmen


Die getrockneten Veilchen sehen doch fast aus wie Schmetterlinge, oder? Der Tüll, als Netz passt dazu. Der Stickrahmen hält alles zusammen. Hast du Lust, ein "Cross-Over"-Projekt zu machen mit deinen kids zusammen? Dann zeigt ich dir jetzt wie es geht.
Psst. Es geht ganz ohne nähen...


Donnerstag, 7. Juni 2018

Wie der Dino ins Eis kam oder alles nur wegen der Seife...




Dinosaurier begleiten uns schon eine Weile und diesen Sommer ist auch ein Ausflug zum Monte San Giorgio geplant. Jetzt möchte ich dir aber gerne erzählen, wie diese Dinosaurier im Eis gelandet sind.

Freitag, 1. Juni 2018

Wer sitzt denn da im Baumhaus? DIY-Anleitung für ein Minihaus


Für unseren Balkongarten gibt's diesen Frühling einen kleinen Lorbeer-Strauch (Laurus nobilis) aus der Kräuterabteilung der Gärtnerei. Wie du siehst, hat sich da schon jemand eine Plattform mit Leiter gebaut und eine bunte Girlande aufgehängt. Du möchtest das Mini-Baumhaus mit deinen Kindern nachbauen, kein Problem :-) Ich zeige dir gleich, wie es geht!

Montag, 21. Mai 2018

Schweizer Vorlesetag - Mittwoch 23. Mai 2018


Diesen Mittwoch findet der erste Schweizer Vorlesetag statt. Auf schweizervorlesetag.ch findest du die Übersichtskarte, wo du eine passende Lesung in deiner Region finden kannst. Vorgelesen wird privat, in der Schule, im Auditorium, im Kulturzentrum oder sogar in der Badi :-)

Ich möchte in diesem Beitrag erzählen, was bei uns über die Jahre (mein Sohn wird im Sommer 13 Jahre alt) schon vorgelesen wurde und ein paar kleine DIY-Ideen.

Freitag, 18. Mai 2018

DIY Tutorial - Zarte Windlichter mit Farn und Blütenblätter


Dem Farn hat der Regen in den letzten Tagen richtig gut getan. Er ist jetzt schon genug gewachsen, um ihn zu trocknen und damit ein Windlicht zu dekorieren. Das ist die zweite Bastelanleitung aus meinem Buch Kalle kann's Mein Natur Bastelbuch. Ich zeige dir jetzt, Schritt für Schritt, wie du aus einem Einmachglas ein stimmungsvolles Lichtelement bastelst.

Sonntag, 29. April 2018

Aus dem Einmachglas wird ein Muttertagsgeschenk


Einmachgläser sind richtige Verwandlungskünstler, behalten dabei aber ihre Eigenschaft Süsses oder Salziges gut aufzubewahren. Für den Muttertag bekommen die zwei Gläser ein Kleid aus bunten Seidenpapierherzen und auch der Deckel wird verziert. Das Windlicht hat eine extra Schicht weisses Papier bekommen, damit sich das warme Kerzenlicht schöner verteilt. Jetzt nichts wie hin zum Vorratsschrank und nachschauen, ob es noch leere Einmachgläser hat :-)

Freitag, 30. März 2018

DIY - Koalas


 Wenn du für daheim gerne zwei süsse Koalas hättest, habe ich dir heute eine einfache Bastel-Anleitung dafür. Vielleicht hast du ja noch Sektkorken in der Bastelkiste dafür oder es gibt neue vom Silvesterapéro :-) 

Mittwoch, 14. März 2018

DIY - Marionetten-Häschen aus Kalle kann's! Band 3


Wer versucht da seine ersten Schritte? Es ist ein Häschen :-) Passend zu Ostern gibt's aus meinem ersten Buch eine Bastelanleitung in voller Länge. Marionetten sind toll, denn einmal gebastelt sind sie auch ein Spielzeug und die erste Theatervorführung steht kurz bevor. 

Dienstag, 26. Dezember 2017

Blog-Nachlese 2017


Zwischen Weihnachten und Silvester habe ich endlich Zeit durchzuatmen, aufzuräumen und mir zu überlegen, was ich mit dem Blog 2018 machen könnte. 
Doch zuerst gibt es einen Rückblick von 2017: Ich habe viel im Job gearbeitet und hatte immer das Gefühl, zu wenig Zeit für den Blog zu haben. Alle DIY-Anleitungen mal rausgesucht, ist dann doch einiges zusammen gekommen :-) 

Mittwoch, 1. November 2017

Die kleine Eule - aus der Milchtüte wird eine Laterne


Die kleine Eule ist aus einer schwarz bemalten Milchtüte entstanden. Können deine Kinder schon sorgfältig mit einem Küchen-oder Japanmesser umgehen? Dann ist diese Laterne etwas für euch :-)

Samstag, 9. September 2017

DIY Kamera-Box für Souvenirs aus den Ferien


 Aus den Ferien kommen immer ein Paar Mitbringsel mit bei uns. Keine gekauften Souvenirs, sondern eher ein spezieller Stein, eine Muschel, Prospekte, Wander-und Eintrittskarten. Dann findet man beim Auspacken noch Weinzapfen und eine Abdeckspitze von der 1. August-Rakete mit kleiner Schweizer Fahne… Die Ferienfotos sind auch erst nur digital vorhanden.
Heute auch gedruckt, auf der Panoramaseite des Landboten. Freue mich sehr darüber!

Sonntag, 3. September 2017

7 DIY-Ideen für den September


Für den September habe ich dir 7 Ideen zum Basteln aus den Blog-Archiv:

1. Lerne die Familie Maus kennen!
2. Komm mit an den Libellenteich!
3. Mond-und Sterneleuchte (für Handmade Charlotte/ engl.)
4. Zauberhafte Sonnenblumen basteln
5. Das Nussboot ist bereit!
6. Drucken mit Äpfeln
7. Die Waldfreunde aus Filz zum selber nähen (für Handmade Charlotte/ engl.)

Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer!

Montag, 28. August 2017

Back to School - Ein Stifte-Etui selber machen


Für den Schulanfang kannst du mit deinen Kindern zusammen ganz einfach ein Stifteetui selber basteln. Was du dafür brauchst? Das hast du alles schon zu Hause: Ein Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss, Magazine aus der Altpapier-Kiste und Klebebänder. Ich zeige dir gerne Schritt für Schritt wie ihr daraus ein einzigartiges Mäppchen machen könnt.