Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Nähen für Anfänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen für Anfänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Juni 2020

Sew a Softie - July 2020



*Veranstaltungshinweis*
Ich freue mich sehr, diesen Sommer wieder bei >Sew a Softie< mitzumachen. Wenn du für deine kids ein einfaches Nähprojekt für die Ferien möchtest, bis du hier richtig. 
Die Anleitungen werden in Englisch sein und mit anderen Masseinheiten, aber mit einem Sprach- Übersetzerprogramm und Massumrechner ist das schnell übersetzt und die Bilder sind meist Erklärung genug. 

Ich kenne Trixi nun schon acht Jahre und es ist unglaublich, was sie mit ihrer Nähaktion >Sew a Softie<  bereits erreicht hat. Dieses Mal machen 50 begeisterte Näh-Fans aus der ganzen Welt mit!

In Australien und vielen weiteren Ländern gehört Handarbeit NICHT zum Schulunterricht und du kannst nur lernen zu Nähen, wenn du jemanden hast, der dir das in der Familie oder in einem privaten Kurs beibringt. 

Ich nähe sehr gerne von Hand und Sticken ist wie skizzieren für mich. Filz finde ich ein tolles Material dafür und ich habe auch schon eine Idee bereit, die als >Back to School<-Projekt zum Schulbeginn passen wird!
Wie ich den Sommer hier in Europa einschätze, wird es auch den einen oder anderen kühlen Regentag geben, wo eine kleine Näharbeit mit Filz gut passen wird...

Hier noch der offizielle Aufruf und wir freuen uns, wenn du das Ausprobierte mit uns teilst:#sewasoftie @sewasoftie
 
The Sew a Softie tutorial hop starts July 1st and is a month of daily simple to sew softie tutorials organised by Trixi @sewasoftie. Every day a different crafty blogger will post a tutorial for a softie that's perfect for you to sew with your kids.... summer holidays or rainy days are sorted! 
Please join in, and don't forget to tag #sewasoftie @sewasoftie to show us what you sew.

Ich durfte bereits vier Mal mit dabei sein: 2x beim der Sommer-, 1x bei der Valentins- und 1x bei der Weihnachts-Edition:

Eine Büchse voll mit Sardinen nähen

Ein Igel-Nadelkissen nähen


Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog! 
Über einen Kommentar freue ich mich immer!

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Sew a Softie - Samichlaus


I'm very happy to be part of Trixi's sew a softie - Christmas 2017. Here is my contribution to it: A Santa Claus felt ornament. 
It is inspired from a Origami Santa Ornament i did earlier this autumn. I'm happy with the result and it's a easy lesson of Geometrie for sure :-)

Dienstag, 28. Januar 2014

Alles Ninja....


Die Ninja's lösen die Ritter im Kinderzimmer ab, oder? Bei uns sind sie jedenfalls seit 2,3 Jahren sehr präsent: Als Lego, Fasnachts-Kostüm mit Säbel, bei Spielen....Wenn Flugobjekte gefaltet werden, dann am liebsten die Ninja-Wurf-Sterne.

Oben siehst du kleine Anhänger in der Entstehung. Mein Sohn und ich haben uns von Bildern auf google inspirieren lassen und er hat mir aufgezeichnet, wie der Ninja genau aussehen soll. Sie sind aus Filz von Hand genäht. Dir Bändel sind von Sweatshirts abgeschnitten und mit Knopf auf der Innenseite angenäht. Ich setzte sehr gerne Kinderzeichnungen in einfache Nähprojekte um. Die Anzugsfarbe und Schleifen werden auf Wunsch zusammengestellt...

.
Wenn du die Sterne nach falten möchtest, gibt es eine gutes Video dafür: origami-instructions/origami-ninja-star

Merci fü'r reinschauen und ich freue mich immer über deinen Kommentar!

Samstag, 25. Januar 2014

Karte gestickt mit Dreiecken


Die Januar-Geburtstagskarten sind bei mir dieses Jahr geometrisch. Dreiecke nachgestickt, die Karte darunter farbig. 

Was es dafür braucht:

- altes Ordner-Register blau
- weisser Verpackungskarton (von Unterhemd) vergleichbar mit Bristolkarton
- Häkelgarn, orange
- passende spitze Nähnadel
- Leimstift
- Schere, Schneidematte, -Lineal und Japanmesser
-Vorlage PDF, zum ausdrucken

Wie es geht:
1. Schneide beim Register die Löcher und Lasche ab. Falte den Karton in der Hälfte.
2. Den weissen Karton etwas kleiner zuschneiden.
3. Drucke die Vorlage aus und passe sie auf die Grösse des weissen Kartons an.


4. Stich mit der Nadel die Dreieckspunkte durch. Ev. Papier wegnehmen und Löcher vergrössern.
5. Nähe die Karte aus und verknote die Enden.
6. Klebe die Stickkarte mit dem Leimstift auf den blauen Karton.

Fertig ist die Upcycling-Karte!




Ich schicke die Karte zu Nina und ihren Leserinnen zum Upcycling Dienstag!

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über deinen Kommentar!

Dienstag, 23. Juli 2013

Zwergenpost aus den Bergen


Am Donnerstag habe ich Zwergenpost bekommen. Romaine hat mir dieses Bild gemailt. Sie, ihr Mann zusammen mit ihren 4 Kindern machen Urlaub in den Bergen mit 15 Zwergen....

Sie schreibt dazu: Ich habe alles ausgeschnitten: Die Grossen haben genäht und ausgestopft - alle vier haben die Gesichter und Bärte geklebt - und gemalt .... Die kleinen haben auch genäht, brauchten aber viel Hilfe ...

Wer auch Zwerge nähen möchte: Ihr braucht dazu Filz in verschiedenen Farben, Leim,Filzstifte, Nähgarn- und Nadeln,Stopfwatte und Schere. 2 grosse farbige Dreiecke, 1 kleineres weisses oder graues Dreieck und ein kreisrundes Stück für's Gesicht.

Guest-Post von Romaine, Basel

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Mittwoch, 13. Juni 2012

Postkarten zum ausnähen selbst gemacht


Habt ihr auch eine grosse Postkartensammlung, so wie wir? Seit es diese witzigen gratis Werbepostkarten gibt, ist die Sammlung noch grösser geworden. Daraus kann man einfach Karten zum ausnähen für Anfänger machen.

Was es dafür braucht:
- Postkarten
- Nähnadel, spitz
- Korkunterlage
- Nähnadel, stumpf
- Wolle oder Garn

Schritt 1: Sucht euch Postkarten heraus mit witzigen und passenden Sujets.
Legt sie auf die Korkunterlage und stecht in regelmässigem Abstand ( 5-10mm) die Motive ab.

Schritt 2: Fädelt einen Wollfaden oder Garn auf die stumpfe Wollnadel und lasst eure Kinder das Nähen ausprobieren.



Habt ihr noch alte Stickrahmen?
Ich nehme am liebsten gewaschene Universal- oder Putztücher für die Stickversuche.

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über einen Kommentar !