Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Filz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Juli 2022

Sew A Softie - Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen (Deutsch)


Es ist wieder soweit: Sew A Softie im July ist gestartet und ich nehme mit meinen Fingerpuppen teil. Über 60 Nähanleitungen für mit Kindern aus der ganzen Welt kannst du ausprobieren. "Magie" ist das Thema und es gibt viel zauberhaftes zu bestaunen.  Ich habe mich sehr früh für Fingerpuppen entschieden und es gab ein kopf an kopf Rennen von Rotkäppchen und Schneewittchen. 

Die Fingerpuppen habe ich mit Filzstücken aus meinem Fundus genäht. Die Fingerstücke sind 4x16cm und die Zwerge haben graue und weisse Bärte. Schneewittchen hat auch noch eine Zierborte am Kleid und natürlich der verhängnisvollen roten Apfel......

Sonntag, 26. Dezember 2021

Neun Bastel-Ideen für den Winter

 


Neun Bastel-oder Spielideen für das Winterhalbjahr aus den Blogarchiv für dich und deine kids. Für draussen gibt es das gefrorene Händchen aus den Polarforscherlabor und die gefrorene Seifenblase.

Zum Nähen gibt's eine Schlüsselhülle oder witzige Pinguine, die mit einer Häkelschnur ergänzt zum Buchzeichen werden.

Hast du den Dreikönigskuchen schon mal selber gebacken? wie wäre es mit leckeren Orangenkeksen nach einem Nachmittag im Schnee?

Jede Schneeflocke ist einzigartig. Ich zeige dir gerne, wie man startet und dann sind du und deine Kindern dran. Lasst eurer Fantasie freien Lauf.

Gestartet wird mit einem kleinen Schneemann!

Freitag, 10. Dezember 2021

Die Sterne schlafen schon - einfache Näharbeit für den Advent

 

CREATIVE CALENDAR 2021

Die Sterne sind müde und haben schon die Augen geschlossen. Leise klingelt beim einen das Glöckchen.

Mit dieser einfachen Näharbeit kannst du mir deiner Kinder zusammen einen herzigen Anhänger für Baum oder Geschenke werkeln. 

Die Materialien hast du fast alle schon zu Hause: 

- dicker Filz in Weiss 11x11cm (meiner ist von Gartencenter gedacht um Pflanzen einzuwickeln)
- dünner Filz in Türkis oder Grün 8x8cm
- Seidenbändel in Rot à 20cm
- Holzperle gelocht à 15mm
- Eichelhütchen
- Seidenbändel mit Anhänger oder Glöckchen (meine sind von der Osterschokolade)


Du brauchst noch Nähfaden, -nadel, Stecknadeln, Leim, eine Schere, roter und schwarzer Filzstift sowie die Druckvorlage der Sterne


1. Den weissen und roten Stern aus den Filzstücken ausschneiden.

2. Die Spitze vom roten umklappen und auf den grösseren Stern legen und feststecken.

3. Die Holzkugel mit mehreren Stichen oberhalb der umgeklappten Spitze annähen.

4. Das Hütchen innen mit Leim bestreichen und auf die Holzkugel drücken.

5. Den Seidenbändel als Schlaufe kreuzen und auf den Filz legen und mit der Stecknadel feststecken

6. Die rechte Sternspitze in der Sternenmitte annähen.

7. Schlafendes Gesicht auf die Holzkugel zeichen.

8. Schlaufe mit Anhänger oder Glöckchen umbinden.


Fertig ist der kleine Stern als Ornament für den Baum oder als Anhänger für ein Geschenk.


Dies ist mein Beitrag für den CREATIVE CALENDAR 2021 von @willowdaygram



ENGLISCH:


CREATIVE CALENDAR 2021

The stars are tired and have already closed their eyes. The bell rings softly for one of them. With this simple sewing project you can make a sweet pendant for the tree or gifts with your children. 

You already have most of the materials at home: 

- Thick felt in white 11x11cm (mine is from a garden centre to wrap plants for the winter)

- thin felt in turquoise or green 8x8cm

- Silk ribbon in red à 20cm (from your stash)

- Perforated wooden bead 15mm

- Acorn hat

- Silk ribbon with bell or pendant (in my case from the Easter chocolate)


You also need sewing thread, sewing needle, pins, glue, scissors, red and black felt-tip pens and the print template for the stars 


1. Cut out the white and red star from the felt pieces with the templates.

2. Fold the tip of the red star over and place it on the larger star and pin it in place.

3. Sew the wooden ball above the folded tip with several stitches.

4. Glue the hat to the wooden ball.

5. cross the silk ribbon as a loop and pint it on the felt with a pin.

6. Sew the right star lace to the centre of the star.

7. Draw the sleeping face on the wooden ball.

8. Tie a loop with a pendant or little bell around it


The little star is ready to be used as an ornament for the tree or as a pendant for a gift.


This is my contribution to the  CREATIVE CALENDAR  2021 von @willowdaygram


Don’t miss: 

Day 10 tomorrow @gaekstrom 

Day 12 yesterday @ulricakrii


Samstag, 6. Februar 2021

Ideen für den Februar - mit Kindern zu Hause


Für den Februar habe ich dir ein paar Ideen aus dem Blogarchiv zusammengestellt, die du mit den kids zu Hause einfach umsetzen kannst. Kreativ geht es langsam vom Winter Richtung Frühling!

Damit zu auf einen Blick siehst, ob du für die Werkelei alles hast oder noch was organisieren musst, habe ich dir rechts zur Idee immer gleich das Material & Werkzeug dazugestellt:

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Sew a Softie - Samichlaus


I'm very happy to be part of Trixi's sew a softie - Christmas 2017. Here is my contribution to it: A Santa Claus felt ornament. 
It is inspired from a Origami Santa Ornament i did earlier this autumn. I'm happy with the result and it's a easy lesson of Geometrie for sure :-)

Freitag, 21. Juli 2017

sew a softie - a can of sardines


I'm very happy to be part of Trixi's sew a softie - 2017 this summer. Here is my contribution to it: A can of sardines in two sizes for Big & small. You'll love to sew them and you can make a fishing game with them if you like or use them as purse charms...

Sonntag, 29. Januar 2017

Es kommt von Herzen...Bastelideen für den Valentinstag


Für den Valentinstag habe ich dir 7 Bastelideen herausgesucht. 
Viel Spass beim ausprobieren wünscht dir

Natalie

Zürich, 29.1.2017

Donnerstag, 19. Januar 2017

Pinguine, Handschuhe und bunte Herzen...als Buchzeichen im Winterhalbjahr


Bei uns kann es nie genügend Buchzeichen haben. Keine Ahnung, wo die immer hinkommen. Unsere neueste Variante besteht aus handgenähten Filzfiguren mit einer Häkelschnur. Eine kleine Handarbeit für Kinder, die schon etwas nähen und häkeln können. 
Aus drei Motiven kannst du aussuchen: Fausthandschuhe, Herzen oder zwei süsse Pinguine! Jetzt am besten die Garn und Filzreste zusammen gesucht und starten!

Freitag, 1. April 2016

Der Kaktus wird umgetopft - Nadelkissen zum selber nähen


Für mein neues Nadelkissen habe ich einen Kaktus aus Filz gewählt. Stachlig in der Natur und bei mir auf dem Arbeitstisch. Natürlich mit Blüten und Wurzeln, damit man den Kaktus auch umtopfen kann. Dieses Nähprojekt ist ideal für Anfänger, die von Hand Knopfloch-Stich üben oder für dich, wenn du einfach wieder mal ein neues Nadelkissen brauchst.
 

Was du dafür brauchst:
KAKTUS
 - grüner Filz ca. 15x20cm
- Handvoll Stopfwatte
- weisses Nähgarn oder Häkelgarn
- braune Wolle für die Wurzeln
- passende Nähnadel
- Schere 
- PDF Vorlage, ausgedruckt
- kleiner Blumentopf aus Ton
- Stecknadeln

Option: Bleistift zum Stopfen

BLÜTEN
- roter und gelber Filz für die Blüten
- bunte Plastikperlen
- Handnähfaden

Hinweis: Dies ein Bastelprojekt ab dem Kindergartenalter und älter, wegen verschluckbarer Kleinteile und Stecknadeln!

Der fertig genähte Kaktus ohne Stecknadeln und einfacher Filzblüte (ohne Perlen) würde natürlich super als Spielzeug in den "Garten" im Kinderzimmer passen. Einfach die Wurzeln gut annähen, damit sie nicht "gegessen" werden... 


1. Aus dem grünen Filz sechs Scheiben ausschneiden. Immer zwei übereinanderlegen. Längs in der Mitte mit grossen Stichen zusammen nähen.
2. Mit dem Knopflochstich rundeherum zusammennähen. Beidseitig eine Öffnung von ca. 15mm lassen. 
3. Die drei Stücke in der Mitte zusammen schlaufen (siehe oranger Faden links unten). 


4. Jedes Stück mit Stopfwatte ausfüllen. Ein Stift hilft dabei. Danach die Öffnungen mit Knopflochstich verschließen.


5. Mit dem weissen Garn und der braunen Wolle Wurzel annähen. Einmal durchstechen, verknüpfen und abschneiden. So viel Mal wiederholen, bis es genügend Wurzeln hat.


6. Münzgrosse Kreise aus dem gelben und rotem Filz ausschneiden und mit den bunten Plastikperlen zu Blüten zusammenstellen. An den Kaktus nähen.   
7. Den Kaktus in den Blumentopf stecken.
Fertig ist das Nadelkissen!


 Wie du siehst ist es nicht bei einem Nadelkissen geblieben. Die ovale Form habe ich in die Länge gezogen, aber auch aus 3 langen Streifen einen länglichen Kaktus genäht.


Tipp: Ob mit Filz von Hand oder mit der Maschine genäht -  aus Karton gemalt und zusammen gesteckt - als bemalte Steine - Sukkulenten sind super DIY-Projekte für mit Kindern zusammen. HIER gehts zu meinem Kaktus-pinterest-board mit vielen tollen Ideen...
Brauchst du noch Kaktusblüten-Inspirationen? Dann HIER entlang.


Herzlichen Dank für deinen Besuch hier bei schaeresteipapier. Über einen Kommentar freue ich mich immer. Verpasse keinen Beitrag mehr und setzt den Blog doch auf deine Leseliste.

Samstag, 16. Januar 2016

Die Pinguin-Parade ist unterwegs


Wenn es genügend kalt ist, so wie heute, dürfen die Pinguine in den Zoo's einen Rundgang im Freien machen. Warst du auch schon mal mit den Kindern dabei? Manchmal sind es dann viel mehr Besucher als Pinguine...für zu Hause hätte ich dir da eine eigene Parade. Sie sind aus Filz genäht oder mit Leimfarbe gemalt.

Für Handmade Charlotte habe ich für die putzigen Vögel eine Theaterbox entworfen mit eigener Beleuchtung und Eisschollen!

Die Pinguine aus Leimfarben kannst du ganz unterschiedlich ausmalen und zB mit einem weissen Kreidestift noch die passende Umgebung dazu zeichnen. Tipp: Figuren aus Leimfarben in Sichtmäppchen unterm Jahr zwischenlagern.

Einen rätselhaften Pinguin gibt's natürlich auch noch. Es ist gleichzeitig ein Ausmalbild.

Die Vögel aus Filz sind sportlich unterwegs. Der Schlitten ist aus einer Milchverpackung herausgeschnitten und hat ein Gummiband für guten Halt. 


Dieser Pinguin hält das 3-Minuten-Ei am Sonntagmorgen warm. Er ist mit ein paar witzigen Hühnern unterwegs :-) Ein gutes Nähprojekt für Grundschüler.




Herzlichen Dank für deinen Besuch hier bei schaeresteipapier. Über einen Kommentar freue ich mich immer. Verpasse keinen Beitrag mehr und setzt den Blog doch auf deine Leseliste.

Dienstag, 12. November 2013

Fingerpuppen aus Filz - für Näh-Anfänger


Die Wald-Freunde Fuchs, Eule und Igel haben sich in ein Laubblatt gekuschelt. Die Filzfiguren sind ein ideales Näh-Projekt für Anfänger. Beim Sticken kann man sich dann eine Geschichte ausdenken fürs Fingerpuppen-Theater.....
Das PDF zum ausdrucken und die Anleitung für die Wald-Freunde findest du heute von mir bei HANDMADE CHARLOTTE
Der Blog von Vintage Scout Rachel Faucett bietet tolle DIY Projekte, Rezepte und auch schöne Wohnideen fürs Kinderzimmer (engl.).



Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über deinen Kommentar!

Dienstag, 23. Juli 2013

Zwergenpost aus den Bergen


Am Donnerstag habe ich Zwergenpost bekommen. Romaine hat mir dieses Bild gemailt. Sie, ihr Mann zusammen mit ihren 4 Kindern machen Urlaub in den Bergen mit 15 Zwergen....

Sie schreibt dazu: Ich habe alles ausgeschnitten: Die Grossen haben genäht und ausgestopft - alle vier haben die Gesichter und Bärte geklebt - und gemalt .... Die kleinen haben auch genäht, brauchten aber viel Hilfe ...

Wer auch Zwerge nähen möchte: Ihr braucht dazu Filz in verschiedenen Farben, Leim,Filzstifte, Nähgarn- und Nadeln,Stopfwatte und Schere. 2 grosse farbige Dreiecke, 1 kleineres weisses oder graues Dreieck und ein kreisrundes Stück für's Gesicht.

Guest-Post von Romaine, Basel

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Samstag, 9. März 2013

Ostern - 4. Idee: Nähen mit Filz, Eierwärmer


Ein perfektes drei Minuten Ei braucht natürlich einen Eierwärmer. Heute bei schaeresteipapier die Anleitung zu einem Hühner-Eierwärmer aus Filz für den Ostertisch.

Das Nähen der Eierwärmer ist für Kinder geeignet, die schon von Hand nähen können (2./3.Klasse). Natürlich auch für alle "Grossen" die gerne von Hand nähen!

 Was es dafür braucht:


- farbige dünne Filzmatten in mind. 2 Farben
- Option für Vogelschwanz: Perlhuhnfedern oder gefundene kleine Vogelfedern oder Seidenbänder
- 2 Indianerperlen schwarz 5,5mm
- Nähfaden in den passenden Farben
- Nähnadel und Schere



- PDF mit Vorlage Hühner-Eierwärmer

Wie es geht:
- Vorlage 2x ausdrucken und ausschneiden. 2 gleiche Vorlagen zusammenkleben und mit euren Eierbechern und einem Ei ausprobieren, ob es passt. Sonst die Vorlage etwas größer oder kleiner machen.
- Vorlage auf Filz legen und 2x ausschneiden. Den Schnabel/Kamm 1x ausschneiden und zwischen die beiden grösseren Teile legen und feststecken. Im Schwanzbereich Platz lassen um die Feder mit einnähen zu können. 


1. Mit Knopflochstich am Bauch unten anfangen. 
2. Beim Schnabel/Kamm mit Heftstichen (vor und zurück) nähen. 
3. Beim letzten Teil die Feder mit einnähen mit dem Knopflochstich. 
4. Die Perlen als Augen gegenseitig annähen,das geht schneller und sie sind dann auch auf der gleichen Höhe (je 3-4x).

Fertig ist der Eierwärmer!

Tipp: Anstatt Eierbecher kann man auch schmale Espressotassen nehmen.

Hier ein paar Variationen:







Einmal angefangen, konnte ich fast nicht mehr aufhören....


FILZ VON HAND NÄHEN


Bei Tania's Blog Myrtle and Eunice (engl.) findet ihr die Anleitung für diese tollen Osterküken. Vorsicht ist geboten, denn ihr werdet nicht nur eines nähen, sonder ganz viele....Ist mir letzte Ostern so passiert und nachher einfach weiter gemacht als Vögel vorm Fenster....

Hier geht es zu allen 10 Osterideen bei schaeresteipapier:

Ich würde mich über Schnappschüsse eurer Küken sehr freuen. Mailt mit doch ein Foto davon an mit_schaersteipapier(at)gmx(dot)ch und ich zeige es hier.

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Mittwoch, 20. Februar 2013

Pinguine - aus Filz genäht


Heute gibt es die Pinguine aus Filz genäht bei schaeresteipapier. Die Vorlage dazu ist die Zeichnung für die Fenster Leimfarben. Hier nun die Vögel im Frack für diejenigen, die gerne von Hand mit Filz nähen. Druckt das PDF aus und sucht euch euren Lieblingspinguin davon aus.

 
Was es braucht:
- PDF Vorlage Pinguine , gedruckt und ausgeschnitten
- weiche Filzmatte (2mm) in den Farben Schwarz und Weiss
- dicke Filzmatte (5mm) in Orange für die Flossen und den Schnabel 
- Kieselstein; Grösse wie eine Haselnuss
- 2 Indianerperlen 5mm Schwarz glänzend
- 1 Handvoll Stopfwatte oder Wolle zum filzen
- Handnähfaden in den Farben Schwarz, Weiss und Orange
- Nähnadel und gut geschliffene Schere


Vorbereiten und Ausschneiden:
SCHWARZ: 1x Oval; 1x Oval mit Flügeln
Option: madelförmiges Stück als Unterseite
WEISS:1x kleineres Oval mit Einschnitt oben
ORANGE: 1x 10mm langes Dreieck;
2x 10x30mm für Flossen, vorne einschneiden

Wie es geht:

1. Weisser Filz, oranger Schnabel und die Perlen als Augen auf das schwarze Oval aufnähen.
2. Auf zweiten schwarzen Filz legen und seitlich und oben mit dem Knopflochstich zusammennähen.
3. Mit Stopfwatte füllen.Zu Unterst kommt der Kieselstein. Er gibt dem Pinguin Gewicht und hilft, dass er aufrecht steht.
4. Den Pinguin auf die Flossen stellen und im hinteren Drittel annähen.
Tipp: Die Augenperlen erst nach dem Ausstopfen aufnähen. Dann könnt ihr sie optimal platzieren.


Variante:
Der kleine Pinguin ist dunkelgrau und hier seht ihr nochmals das mandelförmige Stück und den Kieselstein. Die Flügel sind 2 Dreiecke und dazwischengelegt und mitgenäht worden.


Als mein Sohn den ersten Pinguin gesehen hat, fand er, ich müsse unbedingt noch mehr davon machen und zwar auf Skiern und mit Schlitten.
Die Skier sind aus dickem brauen Filz und Schnallen und Stöcke mit brauner Wolle gemacht. Die Flossen aus dünnem Filz. Der Schlitten ist aus Tetrapack und hat ein schwarzes Gummiband, damit der Pinguin nicht runterrutscht. Er hat die Flossen senkrecht angenäht.
Ob auf Papier, mit Leimfarben oder aus Filz. Probiert eure Lieblingssujet mit verschiedenen Techniken aus. Was fehlt noch? Mit Bügelperlen, Fimo oder als Origami.....

Hier geht's zu dem Pinguinen mit Leimfarbe: 2013/02/pinguine-mit-fenster-leimfarbe

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Samstag, 15. Dezember 2012

3x3 Sterne - alle im Überblick


Heute gibt es eine Zusammenfassung aller Bastel-Sterne, die bei schaeresteipapier erschienen sind. Zu guter Letzt wird die Keks-Ausstechform noch zu ihrem ursprünglichen Zweck gebraucht. Ich habe damit Sterne aus Mailänderliteig ausgestochen und gebacken.


Die Tüte ist für Sandwiches gedacht und wurde mit dem Rollstempel bearbeitet.


Sterne (von oben links nach unten rechts)


1. 5-armige Stern-Ausstechform 6x6cm
7. Stern aus Platanen-Rinde mit Cutter geschnitten
8. 3mm Filzplatte mit Perle und Garn bestickt 

Die Sterne eignen sich als
- Anhänger für Geschenke oder
- Etikette für Guezli- Säcke (Kekse).
- Christbaum-Ornament
- mit schönem Band ans Fenster oder mit vielen davon als Girlande
- auf eine Karte geklebt als Weihnachtspost.

Update  16.12.12 
Vorlage für 6 rote Sterne: Z.B. farbig ausdrucken auf dickes Papier als Anhänger.





Update  18.12.12 
Silberne upcycling-Sterne aus Tetrapack 





Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!