Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Februar 2021

Ideen für den Februar - mit Kindern zu Hause


Für den Februar habe ich dir ein paar Ideen aus dem Blogarchiv zusammengestellt, die du mit den kids zu Hause einfach umsetzen kannst. Kreativ geht es langsam vom Winter Richtung Frühling!

Damit zu auf einen Blick siehst, ob du für die Werkelei alles hast oder noch was organisieren musst, habe ich dir rechts zur Idee immer gleich das Material & Werkzeug dazugestellt:

Samstag, 13. Januar 2018

Der Octopus - Stricken ohne Nadeln


Nur ein Knäuel Wolle und die Hände braucht es, um zu stricken. Was du kennst "finger knitting" noch nicht? Dann habe ich dir heute ein Video dafür, mit dem du es lernen kannst und gleich noch eine witzige Idee für die damit entstandenen Übungsstücke.
Am besten nimmst du dafür richtig dicke Wolle. 
Fingerstricken kannst du auf zwei Arten: Mit zwei oder vier Fingern. Für den Kraken habe ich mit zwei Fingern gestrickt. Das geht schneller und passt besser zur Figur.

Die Anleitung Bild-für-Bild mit Text im Blog oder als Video? Ganz klar, viel besser als Video! 


Es lohnt sich, das Video mit Ton anzuschauen :-) Der Octopus hat einen eigenen Sound bekommen, herzlichen Dank an meinen Mann dafür!


Du möchtest noch mehr Fingerstricken? Dann schau unbedingt bei Willowday - Flax & Twine und Red Ted Art vorbei!

Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer!

Freitag, 19. April 2013

Neon - Wie man damit Akzente setzen kann


An diesem grauen Freitagmorgen gibt es was Leuchtendes bei schaeresteipapier: Neonfarben. Diese leuchten einem in den Läden entgegen. In der grossen Fläche (Kleider) finde ich es viel zu schrill. Akzente kann man aber super damit setzen. Ich habe die Martha Stewart Craft of the Day- Newsletter abonniert und am 12.4.13 war eine tolle Idee für Ketten und Armreifen dabei: 
http://www.marthastewart.com/904571/wood-and-neon-lanyard-necklaces Unbehandeltes Holz und Neonfarben passen wirklich super zusammen. 

Der Armreif ist von Rayer bei Leib und Gut in Zürich gekauft. Die Wolle ist von Manor: Rico Design big 50% Schurwolle, 50% Polyacryl. Die Wolle habe ich um den Armreif geknotet und dann mit Wollnadel vernäht.


Für die Megastrickliesl ist die Wolle viel zu wenig dehnbar, deshalb habe ich sie dann mit Finger-Stricken zu Armbändern verarbeitet.


Die Neonfarben sind wie Leuchtstifte, oder?


Hier noch einige Neon-Ideen auf meinem pinterest-board: 

Hier geht es zu mit den Fingern stricken und der Stricklisl:

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Donnerstag, 7. März 2013

Ostern - 3. Bastelidee mit Wolle, Pompom-Küken


Wie wird aus einem gelben Wollknäuel ein süsses Osterküken? Die Anleitung dazu gibt es heute bei schaeresteipapier. Das Küken ist ein Puschel oder Pompom und war diesen Winter an vielen Mützen anzutreffen. Ich mache mit Pompom am liebsten Kuscheltiere (z.B. Igel) und das Wolle aufwickeln geht super abends zum TV schauen.

Sonntag, 9. Dezember 2012

3x3 Sterne - Pfeifenputzer umwickelt


Heute geht es bei schaeresteipapier weiter mit 3x3 Sterne. Der Stern-Keksausstecher gibt dem Pfeifenputzer die Form und Wolle und Garn wickeln ihn ein.

Pfeifenputzer sind super, um mit kleineren Kindern damit zu Basteln und ein richtiger Handschmeichler.


Was es dafür braucht:
- Stern-Keks-Ausstecher 6x6cm
- roter  Pfeifenputzer 30cm lang 
- weisse Wolle, Goldfaden oder Haushaltsschnur in rot-weiss
- Schere


1. Aus den Pfeifenputzer ein Stern formen. Pfeifenputzer halbieren und unten an die Sternform anlegen und rundherum knicken. 1x die beiden Enden verdrehen und Schleife bilden. Beim Bügelperlen-Stern hat es eine Bilderanleitung dafür  >  LINK 
2. Eine Armlänge (Erwachsene) Wolle oder Haushaltsschnur abschneiden und bei der Sternspitze verknoten.
3. Die Wolle rundherum um den Stern wickeln, möglichst gleichmässig. 
4. am Ende verknoten.

Für den Goldfaden braucht es etwa 3 Armlängen, die aussen herum gewickelt werden.
Für kleinere Kinder ist es einfacher, den geraden Pfeifenputzer zu umwickeln. Verknotet die Wolle am Rand 5cm nach innen und hört auch wieder etwa 5cm vorher auf. Dann erst den Stern formen.

Hier geht es zur 3x3 Sterne-Übersicht mit weiteren Ideen:

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!