Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Tisch schmücken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tisch schmücken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. März 2013

Ostern - 9. Idee, Sprossen ziehen für den Ostertisch


Heute bei schaeresteipapier die zweite Pflanzidee für den Ostertisch. Selber gezogene Sprossen in ausgewaschenen Eierschalen und -karton serviert.
Kresse-Sprossen ziehen wir den ganzen Winter über immer mal wieder in der Küche. Ein 4er Plastik-Eierkarton mit Watte darin ist Pflanzschale. Etwas Kressesamen gestreut und jeden Tag ein paar Tropfen Wasser, dann hat man nach 5-7 Tagen essbare Kresse.

Samen: 2x Kresse, 1x Rettich, 1x Senf


Beim letzten Besuch im Gartencenter habe ich dann noch Rettich-, Senf-, und Alfalfa-Samen gekauft. Die habe ich gleich behandelt wie die Kresse und es hat ihnen gar nicht "gefallen". Für diese wäre eine richtige Sprossenbox mit 2x täglich durchspülen und wässern wohl das Richtige.


Die nach 5 Tagen gewachsen Sprossen in ausgewaschene Eierschalen und -Karten umgetopft, als essbare Deko für den Ostertisch.

Tipp: Kauft frische Kräuter oder auch Kresse, topft sie in dekorative Gefässe um für den Ostertisch. Die Eierschalen vom Osterkuchen-backen dafür verwenden...

Hier geht es zu allen 10 Osterideen bei schaeresteipapier:

Wer sich über die Reihenfolge wundert: Ich habe die Beiträge programmiert und bei 8+9 versehentlich Februar anstatt März gewählt. Ich habe sie jetzt nach vorne geholt.

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Ostern - 8. Idee, Tisch schmücken mit Narzissen und Hyazinthen


Heute gibt es bei schaeresteipapier ein Erfahrungsbericht mit Pflanzprojekten zu Ostern und was am Schluss dabei herauskam. Für die 10 Osterideen hatte ich mir vorgenommen 2 Ideen mit Pflanzen umzusetzen. Die eine Idee war Kresse ziehen und die zweite Idee habe ich vor 4 Wochen bei zzzebra entdeckt. Narzissen im Glas auf dem Fenstersims selber gezogen. 2 Wochen im Keller, 4 Wochen auf dem Sims, nachgerechnet, passt. Vase, Steine sind vorhanden, ideales Projekt für mit grösseren Kindern zusammen. 

Ich habe aber nicht mit der Logistik der Grossverteiler und Gartencenter gerechnet. Nirgends Narzissen-Knollen im Angebot. Habe dann bei meiner Mutter (Gartenprofi) nachgefragt und die sagte mir, dass die Narzissen im Herbst verkauft werden, zum stupfen in der Erde....Sie hat mir dann schon angepflanzte, nicht blühende gebracht, die ich in den dunklen Keller gestellt habe. Die haben dann auch mit wenig Licht schon angefangen zu blühen. 
Fazit: Ich werde die verblühten Narzissen trockenen und die Zwiebeln aufbewahren für nächsten Februar...gut angeschrieben im Keller, damit ich sie dann auch wieder finde. remainder in i-cal schreiben....

Neues Projekt: Gekaufte Narzissen und Traubenhyazinthe umtopfen für Ostertisch-Deko:


Gläser und Vasen herausgesucht und kleinere Steine aus unserer Steinsammlung hineingelegt. 
- Die Narzissenknollen vorsichtig getrennt und in kleine Gläser gestellt.
- Die Traubenhyazinthe in die grosse Vase und rundherum Rindenstücken (Platane) aus der Fundkiste reingesteckt.

Hinweis: Narzissen und Hyazinthen sind gering giftig, Kontakt mit Saft vermeiden und nachher unbedingt gut Hände waschen. Somit ein Pflanzprojekt für grössere Kinder.....




Den Narzissen mit Erde haben wir dann noch Scherenschnitte als Verzierung aussen verpasst.


Und dann habe ich noch Freiwillige entdeckt bei mir in der Küche. Die Saucenzwiebeln sind am spriessen!

Sie beschreibt in dem Artikel u.a. dass Primeln und Stiefmütterchen sich für Garten-Anfänger und Kinder gut eignen. Da es Essblumen (Bio-Qualität) sind und somit darf beim Umtopfen dann genascht werden... auch Schlüsselblumen, Hornveilchen und Bellis sind ungiftig.

Hier geht es zu allen 10 Osterideen bei schaeresteipapier:

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!