Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Januar 2014

Buch - HALLO, Tritt herein. Tritt hinaus!



Suchst du Inspirationen für deinen Balkon oder Garten für den kommenden Frühling? Dann kann ich dir das Buch HALLO von Ikea empfehlen. Neunundzwanzig wilde Plätze: Tritt hinaus zum Leben -im Freien!

Titel, Autor, Verlag, Erscheinungsdatum
Hallo, Tritt herein. Tritt hinaus!; TITEL Books AB für IKEA of Sweden AB; 2013

Inhalt, Thema
Einrichtungsideen für den Aussenbereich. 29 wilde Plätze: die grösste Küche der Welt, Klapp-Disco, ein Abend mit Tauben, der Dschungelbär, der Hobbyraum, Anbauen? Nein Danke, Auf der Flucht, das Gewächshaus, Leoparden im Hof, Au!, Balkon+Balkon+Balkon+Balkon...

Erster Eindruck
Zum Träumen und Schwelgen, farbenfroh und frech inszeniert. Grossformatige Bilder, die Lust auf den Sommer machen. Vom grossen Patio bis zum winzigen Balkon ist alles dabei. Der vertikale Garten und den marokkanisch eingerichteten Balkon werde ich mir für uns vormerken.

Für wen ist es geschrieben/ gedacht?
Für alle, die einen privaten Aussenraum haben und diesen neu einrichten oder ergänzen möchten.

Wie sind die Anleitungen konzipiert?
Grossformatige Fotos; die Gärten und Balkone sind aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert. In den kleinen Textblöcken gibt es praktische Tipps dazu. Möblierungen und Dekoration für Draussen oder gedeckten Bereich.

Angaben zu AutorIn und FotografIn
Text: Stina Holmberg. Grafische Gestaltung: Helen Svensson. Diverse Fotografen

Umfang und Preis
CHF 19.95 resp. 14.95 für IKEA Family; Euro 9,99
Deutsch, Französisch und Italienisch
www.ikea.com/ch/de/catalog/products/HALLO
(Das Buch findest du in der Ikea Family-Ecke)

Mein Lieblings-Projekt
Ein Picknick am See ist dabei mit einem alten Koffer wie Frau Lehmann's...

Buchtipp für:
Alle, die bunte und stimmungsvolle Einrichtungsideen für den Aussenbereich oder den Wintergarten und die Loggia suchen.

Hier geht's zu search/label/Balkongarten_mit_kids

Disclaimer: Ich habe von IKEA ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über deinen Kommentar!

Dienstag, 9. Juli 2013

Geburtstagsfest


Am Sonntag haben wir den 8. Geburtstag meines Sohnes gefeiert. Er hat sich eine Dino-Party gewünscht. Ich habe auf pinterest Ideen zusammengestellt  und einiges davon umgesetzt (Origami-Karte, Wassermelone, T-Shirt, Vulkan):


Am Samstag noch die Klebefolien fürs T-Shirt-malen vorbereitet. 


Sandwich-Tüten mit Dino-Stempel bedruckt.


Für die Schatzsuche (entwendeter Triceratops-Schädel) mit Salzteig gebacken.


Aus Zeitung, Packpapier und Sand Vulkane gebastelt. Die gibt es dann noch als DIY Anleitung.


Einen Marmorkuchen (Rezept aus dem Tiptopf-Kochbuch) gebacken. Dazu gab es Dinos aus Marzipan geformt. Happy Birthday-Kerzen und natürlich eine 8. Becher, Teller in Grün mit blauen Servietten.

Den Ablauf am Sonntag habe ich mit meinem Mann vorbesprochen und auch einige Spiele vorbereitet. Man muss aber dann doch flexibel sein, je nach dem wie die Stimmung der Kinder-Gruppe ist. Meine Schwägerin hat auch mitgeholfen. Wir waren in der Wohnung und auf dem Spielplatz hinter dem Haus.


Gestartet mit T-Shirt malen, dann Papierflieger gefaltet mit Wettzielen durch Ringe. Grosses Tuch mit Loch in der Mitte mit weichen Bällen (welcher bleibt am längsten drauf). Die Schatzsuche war mit 5 Posten. Es gab salzige Zwischenverpflegung, dann den Kuchen und am Schluss die Tischbombe.


Der T-Rex hat auch einen Party-Hut erwischt!


Für die müden Erwachsenen gab es dann noch ein Glas Prosecco.....

In den letzten 3 Jahren war das Geburtstagsfest in diesem Umfang. Für den 9. Geburtstag werden wir etwas neues ausprobieren (Wald mit bräteln oder einen Ausflug).....denn die Kinder sind schon richtige Schatzsuche-Profis...

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über euren Kommentar!

Dienstag, 26. März 2013

Ostern - Scherenschnitte


Holt das farbige Papier und die Schere raus, es gibt Ostereier-Scherenschnitte. Die könnt ihr dann ans Fenster, an die Türe oder auf die Osterkarten kleben....
Viel Spass dabei!