Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label Sachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Juni 2019

Bilderbuch - Fische, Fische überall


Wo schwimmt wohl dieser Sardinenschwarm hin? Was sind überhaupt Fische und was nicht? Kennst du den Unterschied von Knochen- zu Knorpelfischen? Wenn du ein Sachbuch zum Thema Fisch für deinen Erstklässler suchst, kann ich dir das neue Buch von Britta Teckentrup empfehlen.

Die Beispiele: 
Auf jeder Doppelseite wird Wissenswertes über Fische vermittelt. Es werden auch Fragen gestellt, die auf der nächsten Seite beantwortet werden wie "Sind das hier alles Fische?". Suchspiele gibt es auch. Was fressen Fische?...Wie überleben sie?...

Relativ viel Text für ein Bilderbuch. Man wird damit direkt angesprochen. Lesealter ist ab 6 Jahre...gedacht für die Kinder zum selber lesen als Zweitlese-Naturbuch

Der Stil:
Das Buch ist einheitlich illustriert und hat nur eine weisse Seite, das Titelblatt. Sonst sind alle Seite farbig gestaltet, Themenblöcke farblich getrennt. Ein paar der Doppelseiten muss man drehen, was den Effekt wie beim tiefen blauen Meer noch verstärkt.


Das Buch: 
Fische, Fische überall, Britta Teckentrup, Übersetzung Angelika Leik, Prestel 2019
32 Seiten, Cover mit Prägefolie, CHF 29.90 Euro  20,00


Lies auch die Buchbesprechung im Blog von Britta Teckentrup's Buch Das Ei

Ich mag die Titel-Illustrationen von Britta Teckentrup mit der Prägefolie sehr gerne und habe dazu eine Bastelarbeit gemacht. Die Fische schwimmen einfach aus den Buch heraus... Ideal für's Kindergartenalter und die erste Klasse. 



Wenn du einen bunten Sardinen-Schwarm inspiriert vom Buch basteln möchtest, geht es HIER zur Anleitung.

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Kennst du schon mein Bücher-Board auf pinterest? 
Mittlerweile sind es bereits über 80 eigene Buchbesprechungen mit Tipps zum Vorlesen, Entdecken& Kreativ sein!

Montag, 6. Mai 2019

Bilderbuch - Everest


Gestern Morgen gab es Schneeflocken draussen zu bestaunen und wir haben ja bereits Mai!
Wer den Mount Everest (8848 m.ü.M.), besteigen möchte muss Kälte, Schnee und Eis mögen, denn hier liegt die Temperatur das ganze Jahr unter dem Gefrierpunkt (-19° bis -60°C). 
Die zwei Monate, in denen eine Besteigung des höchsten Berges der Welt möglich ist, sind Mai und Oktober. Also nichts wie hin nach Nepal oder doch lieber mit diesem Buch es sich auf dem Sofa gemütlich machen?  


Die Kapitel: 
Mount Everest - Der Berg vom Tal aus gesehen - Die Gebirgswelt - Die Besteigung des Berges - Auf der Spitze des Berges

Der Stil: 
Bilderbücher können auch spannende Sachbücher für Schulkinder sein! Die Fakten und Geschichten über diesen Berg sind kontrastreich und informativ illustriert. Die doppelseitigen Bilder zu den Kapiteln gefallen mir besonders gut! Als wäre man selber auf einer Expedition zum höchsten Berg der Welt unterwegs...

Anmerkung: Zu entdecken gibt es ganz viele Fakten u.a. unbekannte Tierarten in den Wäldern des Himalya.

Das Buch: 
Everest, Lisk Feng (Autorin) & Sangma Francis (Illustratorin), Nord Süd Verlag 2019
80 Seiten, Hardcover, ab 7 Jahren
CHF 25.90, Euro 20,00

Blick ins Buch: nord-sued.com/everest

Lies auch das vom NordSüd-Verlag : schaeresteipapier.ch/-shackletons-reise

(Disclaimer: Ich habe vom Verlag ein Rezensions-Exemplar bekommen. Geschrieben habe ich 100% meine persönliche Meinung.)

Hier geht’s zur Bücher-Übersicht auf pinterest.