Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label axalp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label axalp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Oktober 2015

Wie auf einer Postkarte...Wanderung zum Hinterburgsee


Heute nehme ich dich mit ins Berner Oberland. Von der Axalp aus erreicht man diesen malerischen Bergsee in etwa 90 Minuten. Wir haben nicht wie letztes Jahr den Schnitzlerweg hin- und zurück gemacht, sondern sind bei der Talstation des Sesselliftes zuerst der Bergstrasse bis zum "Chrumetli" gefolgt.



Im Sommer grasen die Kühe auf der Alp und der Wanderweg führt meist mitten hindurch.
Dieses "Postkarten"-Bild mit Kuh und Brienzer See wollte ich dir nicht vorenthalten.


Nach einen Zwischenstopp im Restaurant Hilten geht's dann den Zick-Zack-Weg runter zum Hinterburgsee. 



Die Bilder sind von Ende Juli. Jetzt im Oktober wird es wohl Heidelbeeren haben....hoffentlich noch nicht alle gepflückt.





Das Dunkelgrün von oben gesehen wechselt ins Türkis am Ufer stehend. Wer mag kann die Badesachen mitnehmen. Genügend Zeit für's Füsse trocknen lassen einrechnen :-)



Zurück geht's über den Schnitzlerweg mit seinen vielen Holzskulpturen...



...durch einen Tannenwald...



...immer wieder gibt es schöne Blumen...



...und alte Scheunen zu entdecken...



Hinkommen: Mit dem Postauto im Sommer 5x täglich von Brienz aus erreichbar. Mit dem Auto sind es 20 Minuten ab Autobahnausfahrt Brienz.
Route: Axalp Sportbahnen, Chrumetli, Hinterburgsee, Schnitzlerweg, Axalp Sportbahnen
Dauer: 3h einrechnen für die 6km.
Verpflegung: Axalpstübli beim Start und Ziel, Restaurant Hilten nach 1/3 Weg. Verpflegung für am See musst du selber mitnehmen.
Schwierigkeitsgrad: Mögen deine Kinder drei Stunden laufen mit 2x30 Minuten bergauf? Der Weg ist sehr abwechslungsreich mit den Holzskulpturen, der reichen Flora und Fauna...Nicht geeignet für Kinderwagen und Buggy. Für mit kleinen Kindern besser einen Wanderrucksack mitnehmen.


Ich würde mich  freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.

Sonntag, 24. August 2014

Wanderung in den Wolken - Schnitzlerweg


Der Schnitzlerweg liegt auf der Axalp im Berner Oberland/Schweiz und ist entstanden, nachdem der Orkan "Lothar" 1999 unzählige Bäume umgeworfen und geknickt hatte. Er dauert etwa 2-3h und ist ein Rundweg. 


So präsentierte sich die Aussicht zu Beginn der Wanderung. Alles im Nebel oder sind das hier oben schon die Wolken? 


Die Holzbilderhauer haben aus den Baumstümpfen eindrückliche Skulpturen geformt. Jeder in seinem Stil. Zu Beginn des Weges ein junges Mädchen, dass auf den Wurzeln sitzt.



Den Zick Zack Weg runter und an den Kühen vorbei zum Hinterburgseeli.



Durch den Nebel gab es kaum Spiegelungen.



Wunderschöne Alp-Blumenwiesen



Der See aus der Nähe



Was sich der Junge wohl überlegt?



Das Spinnennetz ist voller Tautropfen



Disteln in Blau



Der Fuchs wirkt lebendig und wird wohl jeden Moment vom Baumstumpf springen und im Nebel verschwinden...

Hier geht es zu Teil 1 + Teil 2 + Teil 3 von unseren Sommerferien im Berner Oberland.

Bildnachweis: NK und TG (Fuchs)


Ich würde mich  freuen, wenn du mir einen Kommentar schreibst und demnächst wieder bei mir reinschaust! Du kannst meinen Blog auch gerne auf deine Leseliste setzen oder per e-mail (oben rechts) abonnieren.