Blumentopf bemalen
Insekten
Vogelhaus
Buchzeichen
Schneewittchen und die sieben Zwerge als Fingerpuppen
Posts mit dem Label video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Februar 2018

Origamiherzen - ein Buchzeichen für den Valentinstag - NEU mit Video!


Endlich gibt es auch eine Video-Anleitung für meine beliebten Buchzeichen! 
Jetzt einfach deine bunten Origamipapiere (bei mir 15x15cm) hervorholen und in der Hälfte halbieren. Auf den Videolink unten drücken und schon kann es losgehen!

Wünsche dir viel Spass beim Falten!

Du suchst nach mehr Ideen für den Valentinstag? Dann geht es HIER zur Übersicht mit allen Ideen im Blog dazu.

Herzlichen Dank für deinen Besuch hier im Blog. Über einen Kommentar freue ich mich immer.

Mittwoch, 19. Juli 2017

Einen Spielball aus Trinkhalmen basteln - Ikosaeder


Ich habe mir eine Aufgabe gestellt: Nur mit Trinkhalmen und Klebeband etwas zu basteln. Herausgekommen ist ein Spielball für die Sommerwiese :-)
Möchtest du ihn auch machen brauchst du dafür einfach 60 Trinkhalme aus Plastik mit Knick-Gelenk, Klebeband und 30 Minuten Zeit. Zu zweit geht es natürlich noch schneller.

Hier mein youtube-Video dazu:

Danke für's abonnieren meines Kanals!

Viel Spass beim Knicken, Kleben und Spielen
wünscht dir
Natalie


PS: Ein Körper aus 20 Dreiecken ist ein Ikosader und ist einer der 5 platonischen Körper. Wobei meiner keine spitzen Ecken hat, hoffe er zählt trotzdem dazu.

Danke für's reinschauen hier im Blog und über einen Kommentar freue ich mich immer!

Donnerstag, 11. Mai 2017

Meine Bastelvideo's auf youtube


Alle meine Bastelvideo's findest du bei youtube in meinem Kanal schaeresteipapier
Viele davon sind zum Thema Origami: Kranich, Masu-Box, Kirigami-Käfer...

Immer das neueste Video zuoberst:






















Danke für's Abonnieren von Kanal!

Freitag, 16. Dezember 2016

Video - Wie man einen Ball einpackt


Wie verpacke ich einen Ball? Mit Krepp-Papierstreifen und Sticker. 
Das Papier ist dehnbar und lässt sich super einfach um den Ball wickeln.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Origami - die schlafende Fledermaus


Heute ist grosse Premiere! Mein erster eigener Origami-Entwurf! Die schlafende Fledermaus, die kopfüber hängt, gibt's ab sofort als Schritt-für-Schritt-Video. 

Was du dafür brauchst:
- quadratisches Papier (auf dem Bild siehst du 21x21, 15x15 und 9x9cm)
- Filzstift
- Schere*

* Da es für die Ohren zwei Schnitte braucht, ist es Kirigami. Man könnte den Kopf auf nur mit Falten formen, das bräuchte dann aber deutlich mehr Falt-Schritte...

Schwierigkeitsstufe: mittel


Die Fledermaus kann den Kopf nach oben oder unten halten. Auch bei den Flügelenden und den Ohren gibt es verschiedene Möglichkeiten. Probier doch einfach aus, was dir am besten gefällt. 

Die Halloween-Dekoration dieses Jahr ist klar. Entweder hängen wir sie an ein paar Äste, die in der Vase stehen oder sie werden zu einer Girlande aufgefädelt.

Damit du alle Falten im Video erkennst, habe ich mit hellbraunen Papier gearbeitet. Du kannst die Fledermäuse natürlich auch aus dunkelbraunem Papier falten. Dann sehen sie auf den ersten Blick wie trockene Blätter aus...


Design by Natalie Kramer


Lies auch das: Buchzeichen falten - ein Fledermaus-Ring - In der Milchtüte spukt es...

Auf meinem Halloween-Pinterest-Board gibt es noch mehr coole Sachen und Bilder von schlafenden Fledermäusen: pinterest.com/schaerestei/halloween/

Herzlichen Dank für deinen Besuch hier bei schaeresteipapier
Über einen Kommentar freue ich mich immer und ich bin natürlich gespannt, wie dir der Entwurf gefällt.

Dienstag, 31. Mai 2016

Origami Video tutorial - Kranich


Möchtest du aus einen Blatt Papier diese eleganten Vögel falten? Kein Problem, ich habe für dich extra ein Video aufgenommen, wo du Schritt für Schritt siehst, wie der Kranich gefaltet wird. Verwendet habe ich ein Quadrat von 15x15cm. 

Hier geht's zum Video auf meinem youtube-Kanal:


Ich lass die Kraniche noch etwas tanzen...
Viel Spass beim falten wünscht dir
Natalie 

Herzlichen Dank für deinen Besuch hier bei schaeresteipapier. Über einen Kommentar freue ich mich immer. Verpasse keinen Beitrag mehr und setzt den Blog doch auf deine Leseliste.